Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Planetariumsbesuch der 5CD

 

Im Rahmen des Scienceunterrichts besuchten die Schüler:innen der 5CD mit Hr. Prof. Pany und Fr. Prof. Schwarz das Planetarium Wien.

Veröffentlicht am 6. November 2025

Im ersten Teil erfuhren die Schüler:innen in der neuen Show »Black Hole« viel Wissenswertes und Faszinierendes zu Schwarzen Löchern. Die Show überzeugte mit eindrucksvollen Visualisierungen und reichlich Detailwissen über die historische Entwicklung der Erkenntnisse zur Beforschung von Schwarzen Löchern, dem ersten »Foto« des supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße (Sagittarius A*) sowie der »Physik von Schwarzen Löchern« wie beispielsweise der Spaghettifizierung.

Danach folgte eine »Privat-Kosmologie/Astronomie-Stunde«, in der je nach Interesse der Schüler:innen Ziele im Kosmos besucht und viele Fragen gestellt werden konnten. Von den Säulen der Schöpfung bis zum Kosmischen Netz waren viele spannende Eindrücke dabei.

Ein großer Dank gilt auch Max Jugl, der uns fachkundig und flexibel auf die teilweise sehr tiefgreifenden Fragestellungen der Schüler:innen eingehend durch die Shows geführt hat! Es war für alle eine sehr lehrreiche Exkursion!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.