Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

There's an AI for that!

 

Vom 28. April bis 3. Mai 2025 nahmen Victoria Lankmayer und Larissa Triebnig an einer spannenden Erasmus+-Fortbildung in Barcelona teil. Der Kurs trug den Titel »There’s an AI for That« und bot eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich.

Veröffentlicht am 5. Juni 2025

Organisiert wurde das Programm von Teacher Academy Europe, der Kurs fand in einem internationalen Umfeld statt. Lehrpersonen aus ganz Europa waren vertreten, was einen intensiven interkulturellen Austausch und neue Perspektiven auf das Thema ermöglichte.

Das Programm umfasste unter anderem:

  • Grundlagen zu KI in der Bildung und ethische Überlegungen zum Einsatz von KI
  • Konkrete Unterrichtsanwendungen von KI-Tools wie ChatGPT, Copilot, Gemini oder Khanmigo
  • Erstellung differenzierter Unterrichtsmaterialien mit KI-Unterstützung
  • Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken bei Schüler:innen zur Vermeidung von Fehlinformationen
  • Beurteilung und kreative Nutzung von KI in innovativen Unterrichtsszenarien
  • Praktische Anwendungen in den Bereichen Kunst, Musik und Technologie

Ein besonderes Highlight war die kreative Anwendung von sono.ai, einem KI-gestützten Musikgenerator: Gemeinsam haben wir einen Song über Barcelona geschrieben – oder besser gesagt: von einer KI schreiben lassen! Dieses interaktive Projekt zeigte eindrucksvoll, wie KI-gestützte Kreativprozesse in den Unterricht integriert werden können.

 

eu logoVon der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.