Tagesbetreuung am Wiedner Gymnasium
Betreuungsformen & Kontakt

Mag. Philipp PIMMER
Leitung der Nachmittagsbetreuung, Raum 1.48
Kontakt:- In dringenden Fällen: Mittwoch, 3. Stunde unter 01 / 505 33 43 36
- Elektronisch:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Persönlich: Bitte um Terminvereinbarung per
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Mittagsaufsicht ist für jene Kinder gedacht, die nicht für die Nachmittagsbetreuung angemeldet sind und denen es nicht möglich ist, zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht nachhause zu gehen, um dort die Mittagspause zu verbringen. Zur »Überbrückung« findet daher ausschließlich für solche Fälle eine Beaufsichtigung statt, die jedoch kein Freizeitprogramm bzw. keine pädagogische Betreuung wie in der Nachmittagsbetreuung bietet.
- Ein Kostenbeitrag für die Mittagsaufsicht wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt von den Eltern nicht eingehoben.
- MIA kann an höchstens zwei Tagen pro Woche für jeweils maximal zwei Stunden in Anspruch nehmen.
- Bei Entfall des Nachmittagsunterrichts entfällt für das Kind auch die Mittagsaufsicht.
- Sollte die Pause zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht länger als zwei Unterrichtsstunden sein, hat sich der/die SchülerIn zur Nachmittagsbetreuung anzumelden, eine Mittagsaufsicht ist in solchen Fällen nicht vorgesehen.
- Eine Kombination aus NTB und MIA ist nur an unterschiedlichen Tagen möglich (z.B. drei Tage Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung und zwei Stunden Mittagsaufsicht an einem weiteren Tag).
Aktuelles aus der NTB
Am Wiedner Gymnasium wird für die Unterstufe (1. bis 4. Klasse) eine kostenpflichtige Nachmittagsbetreuung der Bildungsdirektion für Wien angeboten. Informationen werden in Abfolge vor wichtigen Terminen hier online gestellt. Bitte schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite vorbei, um die neuesten Informationen zur NTB zu erhalten.
Alle nötigen Formulare sind im Bereich Downloads digital abrufbar und können von Ihnen zu Hause ausgedruckt und ausgefüllt werden. Zur Abgabe von Schriftstücken für die NTB (z.B. Anmeldeformulare, Entlassungsbestätigungen, Semesteränderungsanträge, SEPA-Mandate, etc.) ist ausschließlich der NTB-Postkasten direkt neben der NTB-Anmeldestelle im Erdgeschoß vorgesehen.
Sie können uns während der NAB-Zeiten direkt kontaktieren: 0681 / 81 75 71 76
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit für die nachstehenden Informationen. Sie sollen Ihnen den Start in die Nachmittagsbetreuung vereinfachen und den Weg durch Formulare, Fristen und Ablauf der ersten Wochen aufzeigen.
Bitte beachten Sie, dass die von der Bildungsdirektion vorgegebenen Abgabetermine unbedingt eingehalten werden müssen, damit Ihr Kind in die NTB aufgenommen werden kann! |
Eltern-Informationsabend
Termin: 4. September 2023, 17:30 Uhr im Festsaal
Beim Elternabend erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Ihnen den Start in die Nachmittagsbetreuung vereinfachen und den Weg durch Formulare, Fristen und Ablauf der ersten Wochen behilflich sind. Zudem erhalten Sie alle notwendigen Formulare, die bis Montag, 11.09.2023 um 12:00 Uhr, im NTB-Briefkasten abzugeben sind.
Formulare für die Bildungsdirektion
Letzter Abgabetermin der Anmelde- und SEPA-Formulare: Montag, 11.09.2023, 12:00 Uhr |
Anmeldeformular für die Bildungsdirektion
SEPA-Formulare
SEPA-Mandatsformulare sind Unikate und werden daher nicht zum Download angeboten. Diese werden nur in Papierform am Elterninformationsabend und bedarfsweise im Sekretariat bzw. von der NTB-Leitung ausgegeben. Die SEPA-Formulare sind ungeknickt abzugeben.
Ermäßigung des Betreuungsbeitrags
Der Antrag auf Ermäßigung des Betreuungsbeitrages ist innerhalb eines Monats nach Aufnahme in die Nachmittagsbetreuung zu stellen. Anträge können für das entsprechende Schuljahr von der Webseite Webseite des Bundesministeriums heruntergeladen werden.
Links zur Online-Anmeldung
Online-Anmeldung Die Anmeldung ist sowohl hier als auch über »Service → Buchungssystem« aufrufbar. Melden Sie sich mit den Zugangsdaten zu den Webdiensten an, die Ihr Kind in der Schule erhalten hat, und klicken Sie dann im Dashboard auf »Tagesbetreuung«. Weitere Hilfe zum Anmeldevorgang selbst erhalten Sie dann beim Klick auf das Fragezeichen im blauen Menübalken. |
Vor der fixen Stundenplanausgabe
In den ersten Wochen vor dem fixen Stundenplan bitten wir Sie, die Anmeldung für die Tagesbetreuung wochenweise online auszufüllen. Die Anmeldung wird wochenweise freigegeben und ist nur in einem bestimmten Zeitfenster verfügbar (üblicherweise ab Donnerstag der Vorwoche bis Montag 8:00 Uhr der jeweiligen Anmeldewoche). Nähere Details zur Anmeldung finden Sie in der Anleitung.
Benutzen Sie nach Möglichkeit bitte ausschließlich das online-Anmeldesystem. Für den Fall, dass in der ersten Woche Schwierigkeiten auftreten, finden Sie hier noch Anmeldepass für die 1. Woche: