Willkommen auf der Webseite des Wiedner Gymnasiums!
Das Wiedner Gymnasium hat Begabungsförderung und Begabungsentwicklung zum Programm der Schule erhoben. Unser Menschenbild ist geprägt davon, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler als einzigartige Personen wahrnehmen – jede und jeden mit ihren bzw. seinen individuellen Talenten und Begabungen.
Als besonderen Schwerpunkt zur Förderung besonders Begabter (Hochbegabter) führen wir seit nunmehr 27 Jahren mit großem Erfolg den Schulversuch Sir Karl Popper Schule ab der 9. Schulstufe.
Schulautonome Tage 2025/26
Im SGA wurden der 22. und 23. Dezember 2025 als schulautonome Tage für das kommende Schuljahr 2025/26 festgelegt.
Unsere nächsten Termine
15:40 Uhr
15:40 Uhr
11:00 bis 14:00 Uhr
11:00 bis 14:00 Uhr
Aktuelles aus unserem Schulleben
Im Rahmen von »Experts go Popper« hielt Univ. Prof. Dr. Reinhard Sachsenhofer einen sehr interessanten Vortrag zu Zusammenhängen zwischen Klimawandel, dessen Bewältigung und Geologie.
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fand an unserer Schule eine besondere Ausstellung statt. Im Festsaal und in der Aula konnten die Schüler:innen an verschiedenen interaktiven Stationen teilnehmen und mehr über bedeutende Frauen, Gender-Vorurteile in der Berufswelt, Feminismus uvm. erfahren.
Im Rahmen der Ateliertage besuchten die 2. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrkräften Prof. Daxböck, Prof. Netek, Prof. New, Prof. Schwarz und Prof. Wenzlik das Planetarium Wien.
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Buffetbetreiber Christoph Konicek am Schulbuffet-Check teil − mit hervorragendem Ergebnis: Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet und einen ausgezeichneten Getränkeautomaten!
Zwei Teams des Wiedner Gymnasiums / der Sir Karl Popper Schule haben am ersten Chemistry Race Austria am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) teilgenommen – einem internationalen Team-Wettbewerb, der 2025 erstmals in Österreich ausgetragen wurde.
Am 6. März 2025 durften wir an der Sir Karl Popper Schule einen besonderen Gast begrüßen: Gerold Riedmann, Chefredakteur des Standard, renommierter Journalist und Medienexperte, hielt einen spannenden Vortrag über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den modernen Journalismus.