Schule
Angebote
Schulalltag
Unser Team
Service
Externisten

Willkommen auf der Webseite des Wiedner Gymnasiums!

 

Das Wiedner Gymnasium hat Be­gab­ungs­förd­er­ung und Be­gab­ungs­ent­wick­lung zum Programm der Schule erhoben. Unser Menschenbild ist geprägt davon, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler als einzigartige Personen wahr­nehmen – jede und jeden mit ihren bzw. seinen individuellen Talenten und Begabungen.

Als besonderen Schwerpunkt zur Förderung besonders Begabter (Hoch­begabter) führen wir seit nunmehr 25 Jahren mit großem Erfolg den Schulversuch Sir Karl Popper Schule ab der 9. Schulstufe.

 

Ringvorlesung

Unsere diesjährige Ringvorlesung steht unter dem Motto »Aufbrüche« (Plakat herunterladen).

 
 

Unsere nächsten Termine

 

21. bis 24. MärzVWA-Präsentationen
20. bis 23. MärzKreativtage 2. Klassen
1. bis 10. AprilOsterferien
17. bis 29. AprilFSA / EVA
Samstag, 29. AprilLetzter Schultag der 8. Klassen
Montag, 1. MaiMaifeiertag

Aktuelles aus unserem Schulleben

Die SchülerInnenvertretung hat gemeinsam mit einigen SchülerInnen eine Ausstellung zum Weltfrauentag gestaltet, die vom 8. bis 14. März  im Raum 1.23 besucht werden konnte. Ausgestellt wurden Portraits von Frauen, die zum Beispiel im politischen, gesellschaftlichen oder künstlerischen Bereich tätig waren/sind, Werke von weiblichen Künstlerinnen, eine Zeitleiste der Frauenrechte in Österreich, Bücherlisten und eine Karte, die Geschlechterungleichheiten weltweit aufzeigt. Dieses Angebot stieß auf reges Interesse und wurde sowohl im Rahmen des Unterrichts als auch in den Pausen genutzt.

Weiterlesen ...

Am Mittwoch, den 15.03., waren wir, die Mädels der 4BC, im Rahmen des Turnunterrichts im Flip Lab in der Millenium City. Wir hatten sehr viel Spaß, wie man auf den Fotos erkennen kann. Wir bedanken uns bei unseren coolen Lehrerinnen Fr. Prof. Prindl und Fr. Prof. Triebnig für die Organistion und Begleitung. Es war einfach nur toll mit euch.

Weiterlesen ...

Nachdem aufgrund der Pandemie lange Zeit keine Reisen stattfinden konnten, durften wir in unseren letzten Schulmonaten nochmal an einer Klassenreise teilnehmen und dabei von 22. bis 28. Februar die kulturelle und historische Vielfalt Roms kennenlernen.

Weiterlesen ...

Im Rahmen eines Workshops mit Richter Mag. Held haben wir, die Klasse 7A, ein Gerichtsverfahren basierend auf einem echten Fall inszeniert und sind selbst in die Rollen der Verteidigung, Staatsanwaltschaft, Opfer und Täter geschlüpft.

Weiterlesen ...

Am 27.02. besuchte die 1D gemeinsam mit Fr. Prof. Hahn und Hr. Prof. Schabetsberger das Science Pool im 11. Bezirk. Dort haben wir coole, besondere Tiere aus allen Ecken der Erde kennengelernt und viel Neues über sie erfahren.

Weiterlesen ...

»Treffen sich ein Theologe und ein Wissenschaftler« … so beginnt kein Witz, sondern das war der Grund, warum SchülerInnen aus allen 8. Klassen, die den römisch-katholischen Unterricht besuchen, ihre Klassenräume für kurze Zeit mit dem Vortragssaal des Naturhistorischen Museums tauschten.

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.