Willkommen auf der Webseite des Wiedner Gymnasiums!
Das Wiedner Gymnasium hat Begabungsförderung und Begabungsentwicklung zum Programm der Schule erhoben. Unser Menschenbild ist geprägt davon, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler als einzigartige Personen wahrnehmen – jede und jeden mit ihren bzw. seinen individuellen Talenten und Begabungen.
Als besonderen Schwerpunkt zur Förderung besonders Begabter (Hochbegabter) führen wir seit nunmehr 25 Jahren mit großem Erfolg den Schulversuch Sir Karl Popper Schule ab der 9. Schulstufe.
Kommen Sie uns besuchen!
Tag der Wiener Schulen: 11. Oktober (9-12 Uhr)
Tag der offenen Tür (WG): 25. November (9-12 Uhr)
Tag der offenen Tür (SKP): 27. Januar (9-12 Uhr)
Unsere nächsten Termine
18:00 Uhr
12:00 Uhr
Aktuelles aus unserem Schulleben
Der erst im Herbst gegründete Oberstufenchor »Choralle« unter der Leitung von Julia Renöckl hatte bereits seinen ersten Auftritt am 18. November 2023. Vor über 200 Leuten sangen die 24 MitgliederInnen bei der 25-Jahr-Feier der Sir Karl Popperschule im Rathaus. Viel Vergnügen beim Nachhören!
Welche Auswirkungen hat AI für den eigenen Unterricht? Welche Möglichkeiten, Chancen und Risiken bieten verschiedene Tools? Diesen und weiteren Fragen konnte im von der Europass Teacher Academy organisierten, einwöchigen Kurs »Artificial Intelligence for Education: Exploring the Frontiers of ICT« im August 2023 nachgegangen werden.
Am 23.11. fand im Rahmen des Fachs »Verantwortung« der GuV-Tag der 5. Klassen statt. In Kleingruppen präsentierten die SchülerInnen einen Vormittag lang die Ergebnisse, die sie in Interviews mit verschiedenen Institutionen gewinnen konnten.
Am 21.11.2023 richtete das Wiedner Gymnasium die Gruppenspiele der Gruppe F der ersten Runde der diesjährigen Schülerliga aus. In Form eines Turniers, in dem jedes der drei Teams gegen jedes andere spielen musste, wurden die zwei Gruppenbesten gekürt, die in die zweite Runde aufsteigen. Nach dem 2. Platz im Landesfinale ging das Team des Wiedner Gymnasiums hochmotiviert und mit vollem Kader in die ersten Heimspiele der Saison.
Im Rahmen der unverbindlichen Übung »Spanisch-Sprachwettbewerb« besuchten interessierte SchülerInnen der Oberstufenklassen am 22.11. die Veranstaltung des lateinamerikanischen Filmfestivals im wunderschönen Metro-Kinokulturhaus »Voces sin frontera« (»Stimmen ohne Grenze«).
Am 7. November nahm das Basketballteam des Wiedner Gymnasiums nach grandioser Leistung in der Vorrunde am Finale der Landesmeisterschaft teil. Henry und Lorenz, zwei der Starting-Five-Spieler und somit wichtige Stützen für das Team, konnten aufgrund einer Kulturreise nach Weimar nicht teilnehmen. Ihre Plätze wurden mit jüngeren Spielern aus den 7. Klassen aufgefüllt.