Willkommen auf der Webseite des Wiedner Gymnasiums!
Das Wiedner Gymnasium hat Begabungsförderung und Begabungsentwicklung zum Programm der Schule erhoben. Unser Menschenbild ist geprägt davon, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler als einzigartige Personen wahrnehmen – jede und jeden mit ihren bzw. seinen individuellen Talenten und Begabungen.
Als besonderen Schwerpunkt zur Förderung besonders Begabter (Hochbegabter) führen wir seit nunmehr 25 Jahren mit großem Erfolg den Schulversuch Sir Karl Popper Schule ab der 9. Schulstufe.
Konzert: »Aus der neuen Welt«
Einladung für den 7. Juni, um 20:00 Uhr (St. Thekla) – Plakat ansehen
Unsere nächsten Termine
Aktuelles aus unserem Schulleben
Unser Chorino, der Unterstufenchor unter der Leitung von Prof. Julia Renöckl erhielt beim Landesjugendsingen 2023 das Prädikat »Sehr Gut« und wurde von der Jury besonders für seine wunderschöne Stimmführung gelobt. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Betrayal, jealousy, racism, misogyny and manipulation—those are the themes of the famous Shakespeare play Othello. On May 8th the classes 5CD, 6D and the Wahlmodul English Literature visited the English cinema to watch the play »Othello«, filmed 2023 at the National Theatre in London.
Plastik, Konsum und teures Wasser – das waren die Themen des Theaterstücks »Es zieht«, welches die 3A am Dienstag, den 9. Mai 2023, mit Fr. Prof. Grobauer und Hr. Prof. Mair im »Dschungel« (Theater für junges Publikum) Wien besuchte.
Am 30.03.2023 um 8:00 fand der römisch-katholische Fastengottesdienst unserer Schule in der Kirche Sankt Thekla statt. Die Messe unter dem Motto »Umkehr – oder Aufbruch?« wurde von Pater Ratheesh zelebriert. Im Zentrum der Feier standen die SchülerInnen der 4. und 8. Klassen, die nach diesem Jahr nicht mehr an unserer Schule sind. In einer symbolischen Aktion konnten sie ein Kreuz von einem Spaltreifen abschneiden und dieses als Andenken mitnehmen.
Beim heurigen Landeswettbewerb der 49. Österreichischen Chemie-Olympiade konnten unsere SchülerInnen den großen Erfolg des letzten Jahres für unsere Schule wiederholen: 12 unserer SchülerInnen konnten sich für den LWB qualifizieren.
Sonntag, 19. Februar 2023, Bahnsteig 8, um 19:18 Uhr: der Nachtzug nach Roma Termini begann seine Reise mit der 8AB sowie Prof. Trenkwitz und Miss D. an Bord. Nach etwas zu kalten Zugabteilen kam die warme, italienische Sonne genau richtig.