Herzlich Willkommen in unserer multimedialen Schulbibliothek!
Unsere bestens ausgestattete Schulbibliothek verfügt über ca. 16.000 Medien (Bücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Spiele, Audio-CDs, und DVDs).

Bibliotheksleitung
Für den reibungslosen Ablauf in unserer Schulbibliothek zeichnen verantwortlich:
- Mag.a Renate Daxböck
- Mag.a Kerstin Dobschak
- Mag.a Andrea Netek

Unsere Schulbibliothek ist zwar fest in der Hand von Sprachlehrerinnen, wir sind aber immer sehr bemüht, für alle Fächer Attraktives bieten zu können.
Unsere Räumlichkeiten
Unsere Bibliothek nimmt einen großen Teil des 1. Stocks unseres Gebäudes ein und verleitet zum Bleiben:
Bibliotheksordnung
- Die Benützung der Bibliothek ist gratis, zum Entlehnen benötigst du aber einen Bibliotheksausweis.
SchülerInnen der 1. und 5. Klassen erhalten diesen im Rahmen einer Einführung in die Benützung der Bibliothek. Dieser Ausweis ist gültig, bis du die Schule verlässt. Solltest du deinen Bibliotheksausweis verlieren, kannst du um € 2,– einen neuen bestellen. - Die Bibliothek ist eine Freihandbibliothek, d.h. du darfst dir die Bücher selbst aus den Regalen holen. Mit den gewünschten Medien geh bitte zur Bibliothekarin, sie wird dir das Rückgabedatum nennen. Nicht gewählte Medien stell bitte unbedingt wieder an ihren Platz zurück oder gib sie bei einer Bibliothekarin ab.
- Die Entlehnfrist beträgt für Zeitschriften eine Woche, für alle anderen Medien zwei Wochen. Eine Verlängerung der Frist (mit Ausweis) ist möglich.
- Die Rückgabe der Medien erfolgt ausschließlich bei einer Bibliothekarin oder den Schübis!
- Bücher mit einem roten Punkt dürfen nicht entlehnt werden. Du kannst sie in der Bibliothek benutzen.
- Geh bitte mit den Büchern sorgsam um!
- Beschädigte oder verlorene Bücher müssen ersetzt werden.
- Das Betreten der Bibliothek mit Schuhen ist erlaubt, ausgenommen sind die Sitzstufen.
- Die Bibliothek ist ein Ort der Ruhe.
- Das Essen und Trinken sind untersagt.
- Die Öffnungszeiten der Bibliothek findest du im Schaukasten links vom Eingang.