Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2024/25

Manchmal eilt der Choralle ihr Ruf voraus – zum Beispiel, wenn in der Zeitung angekündigt ist, dass wir bei der »Langen Nacht der Chöre« in Wels ein Obertonstück singen werden, von dem Prof. Renöckl selbst noch nichts weiß.

Schuljahr 2024/25

Beim Finale des Österreichischen Französischwettbewerbs trat die CHORALLE in der Französischen Botschaft in Wien auf. Der Chor – bestehend aus Schüler:innen der Oberstufe, Eltern und ehemaligen Schüler:innen – präsentierte unter der Leitung von Julia Renöckl fünf französischsprachige Lieder.

Schuljahr 2024/25

Der Unterstufenchor CHORINO unter der Leitung von Julia Renöckl sang am 24. April 2025 ein Oster-Konzert im Tageszentrum Baumgarten. Das Publikum war gerührt und begeistert.

Schuljahr 2024/25

An einem Samstagmorgen, als der Nebel dicht über Wien lag, machten wir – der Chor – uns auf den Weg ins malerische Yspertal. Ein Wochenende voller Gesang und Spaß lag vor uns.

Schuljahr 2023/24

Nach vielen Stunden Proben, in denen Schweiß, Tränen, Blut, Bleistifte und Noten vergossen wurden, war es eineinhalb Wochen nach unserem erfolgreichen Orchesterkonzert endlich so weit: Voller Aufregung und Stolz durften wir, die Wie(d)ner Philharmoniker, eine lange Reise auf uns nehmen, die nirgendwohin anders als nach Berlin führte. Auf einen kurzen Zwischenstopp in Dresden folgte der Weg direkt zu unserer Unterkunft in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs.

Schuljahr 2023/24

Den letzten Sonntag (28.04.) verbrachten elf gesunde, singwütige Kinder und Jugendliche mit Fr. Prof Renöckl auf der Hans Nemecek-Hütte (bzw. bei Sonnenschein im Wald und auf der Heide).

Schuljahr 2023/24

Der erst im Herbst gegründete Oberstufenchor »Choralle« unter der Leitung von Julia Renöckl hatte bereits seinen ersten Auftritt am 18. November 2023. Vor über 200 Leuten sangen die 24 Mitglieder bei der 25-Jahr-Feier der Sir Karl Popperschule im Rathaus. Viel Vergnügen beim Nachhören!

Schuljahr 2022/23

Unser Chorino, der Unterstufenchor unter der Leitung von Prof. Julia Renöckl erhielt beim Landesjugendsingen 2023 das Prädikat »Sehr Gut« und wurde von der Jury besonders für seine wunderschöne Stimmführung gelobt. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Schuljahr 2021/22

Schon langsam wird es zur Gewohnheit, Stücke nicht mehr vor einem Publikum, sondern vor der Kamera aufzunehmen. Auch wenn das natürlich nicht denselben Effekt wie ein Liveauftritt haben kann, hoffen wir, dass wir euch so zumindest einen Vorgeschmack auf das einzigartige Gefühl geben können, einem Konzert zu lauschen.

Schuljahr 2021/22

Anstatt eines Weihnachtskonzerts haben wir, die Musikbegeisterten der 8.Klasse, dieses Jahr unser neues Projekt für euch aufgenommen und auf Youtube hochgeladen.

1 2 Weiter Ende
Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.