Immun- und Mikrobiologie im WPF Biologie
Herr Nestelbacher flog ein komplettes DNA-Labor in die Schule ein und führte mit den Schüler/innen Untersuchungen von Zellen, Proteinanalyse und DNA-Analyse professionell durch. Die Schüler/innen hatten damit Einblick, wie man in diesem Biologie und Chemie verbindenden Fachbereich arbeitet und konnten mit technisch hochwertigen Geräten Experimente durchführen, die für eine Schule nicht leistbar wären.
Organisiert und fachlich inhaltlich vorbereitet wurde dieser Teil des Biologie- und Chemieunterrichts von Prof. Maier und Prof. Scheiber. Die zwei Labortage sind über die fachliche Komponente hinaus eine Unterstützung bei der Wahl der Weiterbildung nach der Matura. Sowohl Begeisterung für ein Studium in diesen Fachrichtungen als auch die Erkenntnis, dass die Laborarbeit für jemanden nicht der richtige Weg ist, können die Folge sein.