Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

5AE im Nationalrat

 

Konfrontation, Diskussion und Besprechung von aktuellen Problemen durften die Klassen 5A und 5E am 31.01.2018 mit großer Ehre bei einer Nationalratssitzung miterleben.

Veröffentlicht am 12. Februar 2018

Text von Isabella und Carina (5A)

Unser Besuch begann mit einer kurzen Führung in der Hofburg (das Parlamentsgebäude wird ja zur Zeit saniert). Davor passierten wir eine Sicherheitskontrolle, ähnlich wie an einem Flughafen, die für allgemein leichte Aufregung sorgte. Anschließend ging es hoch hinaus auf das Dachfoyer, wo wir von unserem Guide eine knappe Einführung für die folgende Sitzung erhielten. Dann ging es auch schon mit großer Vorfreude und stetig wachsendem Interesse in den Sitzungssaal.

Ohne die Sitzung zu stören, da diese bereits am Laufen war, suchte sich jeder leise einen Sitzplatz und schaute sich neugierig um. Genau wie es uns beschrieben wurde, konnten wir Rednerpult, Journalisten und den Nationalratspräsidenten bestaunen. Nach fünfzehn Minuten, geprägt von einer Auseinandersetzung über den aktuellen Arbeitsmarkt und die Abschaffung der Aktion 20.000, war das Vergnügen auch schon wieder zu Ende, da die Sitzplätze sehr begehrt sind. Trotz der knappen Zeit verließen wir die Hofburg in guter Erinnerung und einem Lächeln im Gesicht. Es war eine tolle Erfahrung und Möglichkeit, für die wir alle sehr dankbar sind. Für Politik-Interessierte können wir einen Besuch einer Nationalratssitzung weiterempfehlen.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.