Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Civil Rights Movement-Vortrag im Amerika-Haus

 

Am 06.04. fuhr unsere Klasse, die 6B, mit Frau Prof. Poschner ins Amerika-Haus, um einen Vortrag zum »Civil Rights Movement« zu besuchen. Dieser wurde anlässlich zu Martin Luther King Jr.'s Todestag an ebendiesem Datum von einer Amerikanerin, die das Movement selbst miterlebte, gehalten. Sie erzählte von eine Menge von Martin Luther und anderen geschichtlichen Anhaltspunkten sowie ihren eigenen Erfahrungen und Eindrücken.

Veröffentlicht am 7. Mai 2018

Beim Amerika-Haus angekommen wurden erst einmal unsere Rucksäcke auf Waffen kontrolliert, bevor wir in den Redesaal und der ersten Reihe Platz nehmen durften. Der Vortrag dauerte insgesamt eine Stunde und es gab anschließend an die mit Bildern unterstützte Rede eine Fragerunde. Dabei sprach die Rednerin auch ein aktuelleres Thema, den March of our Lives an. Schließlich setzten wir uns zur Nachbesprechung noch kurz in den Rathauspark und wurden dann zum Mittagessen entlassen.

Ein Bericht von Marlene Purgathofer und Lucija Kanada
Beitragsbild: Pexels.com

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.