Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

5AE in Carnuntum

 

Als ein viel angeseheneres und bekannteres Gebiet als Wien es heute ist galt zur Zeit der Römer Carnuntum. Die 5AE machte mit der Begleitung von Fr. Prof. Grüneis-Wulz und Hr. Prof. Ungar einen Klassenausflug in die Römerstadt.

Veröffentlicht am 12. Mai 2018

Ein Bericht von Linda Meisel (5E)

Neben dem Besichtigen einiger Ausgrabungen wurden den Klassen auch Rekonstruktionen römischer Bauten gezeigt. Mit dem Auseinandersetzen der Bodenfunde, die wenige Zentimeter bis mehrere Meter groß sein konnten, bekam man einen ziemlich guten Einblick in die Arbeit eines Archäologen. An einem Vormittag war es unmöglich, das ganze bis heute freigelegte Areal zu erkunden. Deshalb ist es nur noch beeindruckender, dass sich ein Großteil der archäologischen Schätze noch unter der Erde befindet. Es war ein besonderes Erlebnis, auf den Fußstapfen der Römer zu gehen. Durch die gut erhaltenen Bauwerke und Rekonstruktionen wurde die damalige Kultur und der Alltag zum Greifen nah – empfehlenswert für alle Klassen!