Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Alte Schmiede

 

Als man Michael Köhlmeier an jenem 4. Mai sprechen hörte, mit ruhiger, eindringlicher Stimme und bildhafter Sprache, man hätte gern eine Weile mit diesem Menschen geplaudert. Wir haben – bei einer einzigartigen Literaturveranstaltung.

Veröffentlicht am 29. Mai 2018

Ein Bericht von Niklas Kappel-Novak

Österreichische AutorInnen lesen vor Schulklassen aus einem ihrer aktuellen Werke, und jede erdenkliche Frage ist erlaubt: Das sind die regelmäßigen Veranstaltungen für junge Leser der Alten Schmiede, eines Hauses des Kunstvereins Wien in der Inneren Stadt.

Dieses Jahr trat Barbara Mayerhofer-Sebera das Erbe Christian Holzmanns an und führte die 8CD zu Hochgatterer und Köhlmeier. In angenehmer Atmosphäre lasen die beiden bekannten Autoren aus »Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war« und »Das Mädchen mit dem Fingerhut«. Unsere zahlreichen Fragen beantworteten sie persönlich wie nie. Die Alte Schmiede gehört sicherlich zu den Dingen, die uns bleiben, wenn wir bald die Schule verlassen.