Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

4A zu Besuch bei COCO

 

Nein, es handelt sich nicht um Chanel. Und Kakao oder Kokosnüsse haben auch nichts damit zu tun. Wobei … vielleicht doch? Denn im COCO-Lab des Wirtschaftsmuseums geht es um »Conscious Consumers« – also auch um Globalisierung und den Konsum von Produkten wie Fair-Trade-Kakao und Kokosnüssen.

Veröffentlicht am 19. Februar 2019

An verschiedenen Stationen erforschen und erfahren wir mehr zum Thema Konsum: Wie leichtfertig geben wir eigentlich unsere Daten aus der Hand? Wieviel Einblick in unser Leben gewähren wir Firmen durch die Verwendung von Smartphones und Smarthomes? Und wie viel Strom können wir mit unserer Muskelkraft an der Energiemaschine erzeugen? (Überraschend wenig, übrigens.)

Bei Debatten zu Themen wie Umweltschutz und Globalisierung erleben wir hautnah, wie eine Debatte funktioniert und wie schwer es ist, seinen eigenen Standpunkt überzeugend zu vertreten.

Haben wir etwas gelernt? Natürlich.
Gehen wir jetzt bewusster mit unserem Konsum um? Hoffentlich.
Hatten wir Spaß? Sicherlich.