Waldjugendspiele am Cobenzl
So mussten die Lebewesen im Wald in die richtige Beziehung zueinander gebracht, Früchte den richtigen Bäumen zugeordnet und diverse Holz- und Borkenarten erkannt werden. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: So musste eine Gruppe es schaffen, auf einem Baumstumpf dicht gedrängt fünf Sekunden lang stehen zu bleiben, ohne herunter zu fallen; oder Föhrenzapfen waren in verschiedene Körbe zu werfen. Für manche der Burschen waren die Arbeitsgeräte, die uns vorgestellt wurden, am beeindruckendsten, wie z.B. die Motorsäge – und auch die Sicherheitshose, die so gebaut ist, dass eine Motorsäge sofort zum Stillstand kommt, wenn sie in deren Stoff schneidet.
Gekrönt wurde der Lehrausgang von prachtvollem Wetter, einem abschließenden Eis und der Aussicht, vielleicht durch gute Leistungen einen Preis gewonnen zu haben!