Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Die 4. Klassen im Vienna Open LAB

 

Bis zu 6000 Liter Schmutzwasser pro Sekunde – so viel wird täglich in der Kläranlage Simmering in aufwendigen Verfahren gereinigt und anschließend in die Donau geleitet. Bei unserem Ausflug ins Vienna Open Lab haben wir viel rund ums Thema Abwasser gelernt.

Veröffentlicht am 4. Oktober 2019

In dem dreistündigen Kurs »Kanal optimal« haben wir mehr über die richtige Entsorgung von altem Speiseöl, die Funktion des Kanals und die Aufgaben der Kanalarbeiter erfahren. Die Infos von einer Powerpoint-Präsentation wurden in einem Kanal-Quiz vertieft und in Experimenten veranschaulicht. Von der Analyse einer Kanalprobe bis hin zur Planung und zum Bau eines Fettabscheiders war alles dabei. Unsere selbst gebauten Abscheider funktionierten sehr gut – auch wenn sie in der einen oder anderen Überschwemmung endeten.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.