Jodelwochenende 2022
Der Boden, der den steilen und verwurzelten Weg dorthin formte, war mindestens so durchnässt wie die schweißgebadeten SchülerInnen es am Ende der Wanderung waren, doch in den Hallen des Jodelhimmels gemeinsam die am Weg bereits angestimmten Jodler und neue komplexere Jodler zu erlernen machte dies wieder wett. Auch die Jodeleinheiten des zweiten Tags in den Höhen vertieften die Sangeskünste um ein Vielfaches, so war auch schließlich am Rückweg keine Sekunde Stille zu vernehmen, einige frischgepflanzte JodlerInnen beglückten sogar die vielen Menschen im Zug zurück nach Wien mit neuerlerntem Gesangskönnen.
Die engelsgleichen Lieder berührten jedoch nicht nur die Herzen der Zuggäste, sondern am Abend zuvor auch die der AlpenvereinsleiterInnen, welche aus glücklichem Zufall in der Nacht des siebten Mai das 75. Jubiläum des Alpenvereins feierten und die Modulklasse um einen kurzen, spontanen Auftritt bat. Was die Alpenvereinsmitglieder hörten, gefiel ihnen so gut, dass die Modulmitglieder die Möglichkeit erhielten, auf dem nächsten Alpenvereinsfest im Juni den Jodelhimmel auch in der Ottakringer Brauerei auszubreiten! Am wichtigsten ist jedoch, dass wir den Himmel des Gesangs in unseren Herzen tragen, was jede/r der Beteiligten spätestens nach diesem Wochenende mit Sicherheit tut.
Ein großes Dankeschön an Julia Renöckl und Hartwig Hermann!