Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Besuch im BOKU-Labor

 

Kurz vor Schulende konnten die SchülerInnen des Wahlmoduls »Lebensmittel- und Biotechnologie« noch einmal echte Laborluft schnuppern. So analysierten sie in einem Labor der Universität für Bodenkultur (BOKU) verschiedene Bakterienstämme.

Veröffentlicht am 17. Juni 2022

Infektionsgefahr bestand dabei natürlich keine, wenngleich die Covid-Masken durchaus nützlich bei der Arbeit waren. Auch könnte sich die eine oder andere Person – überwältigt vom Studienangebot und der guten Ausstattung – vom Universitätsstandort angesteckt haben. Im Praktikum in der Muthgasse lernten sie jedenfalls erst einmal grundlegende Methoden zur Bestimmung von Bakterien kennen. Dabei wurden nicht nur die Form und die Beweglichkeit unter dem Mikroskop untersucht, sondern auch eine sogenannte Gram-Färbung durchgeführt.

Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei der BOKU und besonders bei Dipl. Ing. Dr. Christinne Prenner für dieses kostenlose Angebot.