Abenteuer im Auwald
Der Auwald ist ein faszinierendes Ökosystem mit einer unglaublichen Biodiversität. An zehn verschiedenen Stationen konnten die jungen ForscherInnen der 2AB Spinnen fangen, Schnecken suchen, Spuren lesen und Schattenpflanzen identifizieren. Unter der Anleitung von Studierenden der Uni Wien wurde im fruchtbaren Schlamm gegraben, Blattwerk gepflückt, Wissen gesammelt und viel Neues gelernt. Sedimente wurden genauso unter die Lupe genommen wie der Unterschied von Schattenblättern und Sonnenblättern der Efeupflanze.
Wir wissen nun, wie wilder Hopfen aussieht, dass der Charakter der Donau in Österreich einem Gebirgsfluss entspricht, und auf welch faszinierende Weise Pflanzen kommunizieren. Wenn auch Sie nun mehr wissen möchten, empfehlen wir einen Ausflug in den Nationalpark Donau-Auen. Im Idealfall mit Gummistiefeln!