Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

8AB in Mauthausen

 

Die Maturaklassen des Wiedner Gymnasiums besuchten am 29. September 2022 mit Prof. Schabetsberger und Prof. Grüneis-Wulz die Gedenkstätte in Mauthausen.

Veröffentlicht am 3. November 2022

Der Rundgang führte vorbei am Fußballplatz, welcher sich unmittelbar vor dem Konzentrationslager befand und auf welchem Fußballspiele mit Publikum stattfanden. In diesem Zusammenhang wurde der Umgang der Zivilbevölkerung (Beteiligung, Akzeptanz, Ignoranz, Formen des Widerstands) thematisiert. Weiters besichtigten wir den Denkmalpark, welcher ab den 1950er-Jahren von jenen Nationen errichtet wurde, denen die KZ-Opfer angehörten. Der Rundgang führte uns weiters zu den noch erhaltenen Holzbaracken, den Duschräumen, der Gaskammer und den Krematorien.

Der Besuch der Gedenkstätte wurde zum Anlass genommen, den Opfern des Holocausts zu gedenken, aber auch einen Bogen in die Gegenwart zu spannen und sich über unterschiedliche Formen von Zivilcourage auszutauschen.