Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Die Spannung steigt ...

 

Am 26.02.2024 verbrachte die 2D einen spannenden Vormittag im Technischen Museum. Wir starteten um 9:15 Uhr mit der »Highlightsführung«, bei der wir einen Blick auf die wertvollsten, berühmtesten und faszinierendsten Objekte der Sammlung werfen konnten. Ein riesiger Schmelztiegel, das erste Flugzeug und ein ganzes Wasserkraftwerk waren darunter, ebenso Objekte wie der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth und der Mercedes-Silberpfeil.

Veröffentlicht am 27. Februar 2024

Nach einer kurzen Pause im Auer-Welsbach-Park, die wir zum Jausnen und Herumturnen nutzten, kehrten wir um 11:15 Uhr ins Museum zurück, um an der »Hochspannungsführung« und an der anschließenden Rätselrally teilzunehmen. Die Hochspannungsshow entführte uns in die Welt der Ladungen und Ströme! Wir erzeugten Strom mit extrem hoher Spannung und machten damit erstaunliche Versuche: Lampen leuchteten ohne Stromkabel und meterlange Blitze zuckten frei durch den Sicherheitskäfig. Im dunklen Hochspannungsraum ging es definitiv noch lauter zu als bei uns in den Pausen im Klassenzimmer. Roberta stiegen die Haare zu Berge!

Vielen Dank an Fr. Prof. Kölly und Fr. Prof. Hahn für die Begleitung und die Organisation der Rätselrally durchs Museum. Der Hauptpreis, ein »Minimeter« Schokolade, hat wunderbar geschmeckt!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.