Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Die 2. Klassen im Planetarium

 

Im Rahmen der Ateliertage besuchten die 2. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrkräften Prof. Daxböck, Prof. Netek, Prof. New, Prof. Schwarz und Prof. Wenzlik das Planetarium Wien.

Veröffentlicht am 12. März 2025

Im ersten Teil erlebten die Teilnehmenden eine fulminante Experimentiershow, die alle begeisterte. Die Schüler:innen konnten die unterschiedlichen Wirkungsweisen von Gasen verschiedener Dichten auf die menschliche Stimme und auf Seifenblasen beobachten bzw. hören und auch der Elektrizität beim »Springen« zusehen. So wurde unser »Showmaster« Hannes Richter mithilfe von leuchtenden Leuchtstoffröhren und einer »Schwefelhexafluorid«-Stimme zu Darth Vader, was die Schüler:innen besonders begeisterte.

Auch die Wirkung der Luftdruck-Kanone durften alle im Publikum am eigenen Leib erfahren – da flogen schon mal Haare und beeindruckende Rauch-Ringe durch die Luft! Bei »harmloseren« Experimenten durften auch Schüler:innen unterstützen, ihre »Jedi-Power« zeigen. Herrn Richter gelang es wunderbar, die Aufmerksamkeit der großen Schüler:innengruppe bei sich zu halten. Den Höhepunkt bildeten die Experimente mit flüssiger Luft (genauer Stickstoff, da es den Hauptbestandteil der Luft bildet), welche sich alle Interessierten zum Abschluss auch über die Hände rinnen lassen durfte.

Im zweiten Teil genossen alle die beeindruckende Show »Solaris« in der Kuppel des Planetariums, welche auf imposante Weise unseren Platz im Kosmos zeigte. Es war ein gelungener Vormittag, der sichtlich alle begeistert hatte!