Lesung: Eine Reise in unsere Vergangenheit (Gitta Tonka)
Ihre Tochter Gitta Tonka beehrte am 20. Dezember unsere Schule und vermittelte zahlreichen SchülerInnen im Rahmen einer einfühlsam vorgetragenen Lesung die Möglichkeit, einprägsame Kapitel der österreichischen Zeitgeschichte aus der Perspektive eines mittellosen Waisenkindes kennen zu lernen. Die Texte konnten dabei nicht nur durch eine akkurate Beschreibung der sozialen und politischen Verhältnisse überzeugen, sondern glänzten auch durch eine literarisch hochwertige Sprache. So durften wir z.B. dem 60-jährigen Regierungsjubiläum des Kaisers beiwohnen, konnten zahlreiche Beispiele innenpolitischer Differenzen der Zwischenkriegszeit kennen lernen und waren vom Mut eines einfachen Mädchens ergriffen, welches den festen Vorsatz hatte, auch angesichts der finsteren Zeiten für Menschenrechte zu kämpfen und dafür ihr Leben riskierte.
Wir bedanken uns bei Fr. Gitta Tonka und ihrem Gatten für ihr Engagement und die Bereitschaft, jungen Menschen so vielschichtige wie interessante Einblicke in andere Zeiten gegeben zu haben.