Besuch des amerikanischen Botschafters
Unsere SchülerInnen interessierte ein weites Spektrum an Bereichen – vom Persönlichen (z.B. »Was empfinden Sie als schwer am Beruf eines Botschafters?«) bis zum Hochpolitischen (viele Fragen drehten sich um Amerikas Position zur Umweltproblematik, das amerikanische Wahlsystem und das potentielle Impeachment-Verfahren gegen Präsident Trump). Der Botschafter ging auf alle Fragen ausführlich ein. Er ermutigte die Schüler auch, die USA als Ausbildungsort in hochspezialisierten Bereichen in Erwägung zu ziehen und erzählte von seinem Bestreben, einen Austausch an Know-How z.B. in seiner eigenen Branche (High-Tech) zwischen Österreich und den USA zu fördern.
Leider war nicht mehr genug Zeit, um auf Mr. Trainas weitere persönliche Berufung als Philanthrop und Kunstmäzen näher einzugehen. Wer darüber mehr wissen will, kann u.a. bei usembassy.gov nachlesen. Auch trent.at ist ein interessanter Artikel für jene, die Interesse an den wirtschaftlichen Aspekten der Arbeit des Botschafters haben.