KI und die Herausforderungen des Journalismus
In seiner Präsentation zeigte Riedmann eindrucksvoll auf, wie KI bereits heute die Medienlandschaft verändert – von automatisierten Nachrichtentexten bis hin zur gezielten Personalisierung von Inhalten. Gleichzeitig stellte er kritische Fragen: Welche Rolle spielen ethische Grundsätze in einer Zeit, in der Algorithmen entscheiden, welche Nachrichten wir sehen? Wie können Journalisten sicherstellen, dass Informationen trotz KI-gestützter Produktion verlässlich bleiben? Außerdem präsentierte er ein interessantes Potpourri an Gadgets, welche die digitale Revolution begleitet haben.
Besonders spannend für unsere Schüler:innen war die anschließende Diskussion, in der Riedmann auf aktuelle Entwicklungen einging und persönliche Einblicke in den Alltag eines Journalisten gab. Er betonte, dass trotz aller technologischen Fortschritte journalistische Grundwerte wie Objektivität, kritische Recherche und Verantwortung unverzichtbar bleiben.
Wir danken Gerold Riedmann herzlich für seinen Besuch und die inspirierenden Einblicke in die Zukunft des Journalismus!