Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Motivationsvortrag der Nobelpreisträgerin Katalin Karikó

 

Am 20. Mai waren acht Maturant:innen des Wiedner Gymnasiums und der Sir Karl Popper Schule eingeladen, einen Motivationsvortrag von Katalin Karikó beizuwohnen. Sie erhielt 2023 den Nobelpreis für Physiologie/Medizin aufgrund ihrer Forschung zur RNA-vermittelten Immunaktivierung.

Veröffentlicht am 1. Juni 2025

Ihre Forschungsergebnisse bildeten die Grundlage für die Entwicklung der mRNA-Impfung – welche uns spätestens seit der Corona-Pandemie allen ein Begriff sein dürfte. Der Vortrag, welcher ihren Lebensweg und ihre Forschungsarbeit kurz umriss,war sehr inspirierend. Nachzulesen sind die wichtigsten Stationen ihres Lebens in ihrer Autobiographie, die kurz vor der Verleihung des Nobepreises im Jahr 2023 erschien. Dankenswerterweise wurde nach dem Vortrag ein Exemplar des Buchs an jede teilnehmende Schule verschenkt. Eine Autobiographie befindet sich deshalb nun in unserer Schulbibliothek und kann dort bei Interesse jederzeit entliehen werden.

Wir danken dem Collegium Hungaricum Wien als Veranstalter und Katalin Karikó für die Einladung, den spannenden Vortrag und die interessante Fragerunde am Ende.