Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Jodelwochenende 2022

 

Von dem Modul »Rund um die Stimme« ist ein Jodelwochenende in den majestätisch-nebeligen Höhen der Berge Österreichs selbstverständlich nicht wegzudenken. So wurde die jodelnde Modulgruppe von ihrer Jodelkönigin Julia Renöckl und dem Jodelspezialisten Hartwig Hermann an den Fuße des Schneebergs begleitet, hinauf zur Edelweißhütte, in der sich vom siebten bis zum achten Mai der Jodelhimmel erstreckte.

Ein Beitrag von Joana Nikolov (7B)
Veröffentlicht am 25. Mai 2022

Der Boden, der den steilen und verwurzelten Weg dorthin formte, war mindestens so durchnässt wie die schweißgebadeten SchülerInnen es am Ende der Wanderung waren, doch in den Hallen des Jodelhimmels gemeinsam die am Weg bereits angestimmten Jodler und neue komplexere Jodler zu erlernen machte dies wieder wett. Auch die Jodeleinheiten des zweiten Tags in den Höhen vertieften die Sangeskünste um ein Vielfaches, so war auch schließlich am Rückweg keine Sekunde Stille zu vernehmen, einige frischgepflanzte JodlerInnen beglückten sogar die vielen Menschen im Zug zurück nach Wien mit neuerlerntem Gesangskönnen.

Die engelsgleichen Lieder berührten jedoch nicht nur die Herzen der Zuggäste, sondern am Abend zuvor auch die der AlpenvereinsleiterInnen, welche aus glücklichem Zufall in der Nacht des siebten Mai das 75. Jubiläum des Alpenvereins feierten und die Modulklasse um einen kurzen, spontanen Auftritt bat. Was die Alpenvereinsmitglieder hörten, gefiel ihnen so gut, dass die Modulmitglieder die Möglichkeit erhielten, auf dem nächsten Alpenvereinsfest im Juni den Jodelhimmel auch in der Ottakringer Brauerei auszubreiten! Am wichtigsten ist jedoch, dass wir den Himmel des Gesangs in unseren Herzen tragen, was jede/r der Beteiligten spätestens nach diesem Wochenende mit Sicherheit tut.

Ein großes Dankeschön an Julia Renöckl und Hartwig Hermann!