Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

The Arts 2025

 

Zum zweiten Mal fand die Veranstaltung »The Arts« statt – ein spannendes Kulturprojekt, das vollständig von Schüler:innen organisiert wurde.

Veröffentlicht am 11. Februar 2025

Schüler:innen des Wiedner Gymnasiums und der Popperschule präsentierten ihre kreativen Werke in vielfältiger Form:

  • Elena Granara-Moser (Klavier)
  • Philip Pecoraro mit einem Text von Theodorika Newerkla (Lesung)
  • Lucifer Grundner (Poetry Slam)
  • Bonnie Scotch (Gesang)
  • Danni Cheng mit einem Text von Mira Clausen (Lesung)
  • Alban Stutteregger (Gesang)
  • Die Wiener Stadtmusikanten Ignatius Köstler (Violine) Alexander Schachner (Violine) Hayato Graff (Cello) David Stippich (Klarinette)
  • Joesphine Cosmann (Gesang)
  • Marie Shaar (Gesang)
  • Danni Cheng mit ihrem eigenen Text (Lesung)
  • Ausstellung Isabella Griessler, Filipa Heisenberg, Benedikt Petsche, Emanuel Ullmann, Ilona Swystylnycka, Marlene Willomitzer, Nini Zhang mit Bilder, Drucken, Fotos und selbst designter und geschneiderter Kleidung.

Ein weiteres Highlight des Abends war das von den Schüler:innen organisierte Buffet, dessen Reinerlös durch freiwillige Spenden dem Schulball zugutekommt.

»The Arts« zeigte eindrucksvoll, wie viel Talent und Engagement in den Schüler:innen steckt und bot ihnen eine Plattform, ihre kreativen Ausdrucksformen mit einem begeisterten Publikum zu teilen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstreicht die Bedeutung von Kunst und Musik im schulischen Leben.

Organisation: Carla Bachinger, Nicolas Jansa, Katarina Maksimovic, Alexander Schachner, Alban Stutteregger, Marlene Willomitzer

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.