Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Romreise der 8AB

 

Sonntag, 19. Februar 2023, Bahnsteig 8, um 19:18 Uhr: der Nachtzug nach Roma Termini begann seine Reise mit der 8AB sowie Prof. Trenkwitz und Miss D. an Bord. Nach etwas zu kalten Zugabteilen kam die warme, italienische Sonne genau richtig.

Ein Beitrag von Livia Moser und Anouk Köstler
Veröffentlicht am 20. April 2023

Kurzer Stop zum Hotel und ausgestattet mit »Horchis« an den Ohren kamen wir gleich zur ersten Sehenswürdigkeit, der »Basilica Papale di Santa Maria Maggiore«. Weiter ging die Touri-Tour des ersten Tages: Collosseum, Forum Romanum, Circus Maximus. Nach 30 000 Schritten und vielen Eindrücken wurde der Tag mit einer guten italienischen Pizza abgerundet.

Ein Besuch im Vatikan durfte natürlich nicht fehlen. Wie erwartet war die Schlange nicht kurz &nhdash; zwei Stunden später waren wir dann in den Museen, die die Wartezeit jedenfalls wert waren. Die Sixtinische Kapelle hätte ein Highlight werden können, hätte die halbe Gruppe im Getummel nicht den falschen Ausgang gewählt. Wieder zurück aus dem Kleinstaat fanden sich alle (spätestens nach einem guten Mittagessen) wieder. Einen Pflichtbesuch wert waren auch das Pantheon, ein Tempel mit einem großen, runden Loch im Dach, und der berühmte Trevi-Brunnen, in den die Cent-Münzen nur so hineinflogen. Abendgegessen wurde im Viertel rund um die »Spanische Treppe«.

Tag 3 startete mit einem Ausflug ans Meer – oder zumindest dorthin, wo das Meer in der Römerzeit war: Ostia, eine antike Hafenstadt. Nach vielen Ruinen und »Spaghettis« wurden noch ein paar weitere Kirchen besucht. Am Abend war es auch schon wieder an der Zeit, Rom »ciao“ zu sagen.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.