Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Pula 2025

 

Im September 2025 brachen die 7. Klassen der RG-Zweige bereits auf die erste Reise im neuen Schuljahr auf: der meeresbiologischen Woche in Pula.

Veröffentlicht am 26. September 2025

Tag 1

Der erste Tag unserer Pula-Reise startete früh am Morgen: Um 8:15 Uhr versammelten wir uns alle voller Aufregung am Busbahnhof beim Hauptbahnhof. Pünktlich um 8:30 Uhr rollte unser Reisebus los – gesteuert von unserem Fahrer Thomas, der uns mit einem freundlichen Lächeln begrüßte und uns gleich das Gefühl gab, gut aufgehoben zu sein. Schon auf der Fahrt war die Stimmung im Bus besonders. Manche hörten Musik, andere erzählten sich Geschichten, lachten oder nutzten die Zeit, um noch etwas zu schlafen. Nach einer kurzen Pause unterwegs kam der erste richtige Stopp an der slowenischen Grenze – bei McDonald’s.

Die Stunden im Bus vergingen langsamer und schneller zugleich: mal vertrieben wir uns die Zeit mit Spielen, mal starrten wir gedankenverloren aus dem Fenster und sahen die Landschaft an uns vorbeiziehen. Nach ungefähr achteinhalb Stunden erreichten wir endlich unser Ziel: das Youth Hostel in Pula.
Doch anstatt gleich in die Zimmer zu verschwinden, machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Supermarkt. Dort deckten wir uns mit dem Nötigsten ein – vor allem mit Wasser, das bei den sommerlichen Temperaturen unverzichtbar war. Zurück im Hostel wartete bereits das Abendessen auf uns.

Den Abschluss dieses langen Reisetages bildete ein traumhafter Himmel und wir spürten, dass unsere gemeinsame Woche hier etwas Besonderes werden würde. Schließlich fielen die meisten müde, aber voller Vorfreude auf die kommenden Tage, ins Bett.

Tag 2

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück starteten wir in das Abenteuer Meeresschule. In zwei Gruppen erkundeten wir abwechselnd das Meer in der Bucht Valsaline. Nicht nur Schnorcheln war am Plan, sondern auch das Lernen über die Meereslebewesen besonders im Mittelmeerraum. Den Tag beendeten wir indem wir uns das Meeresleuchten ansahen, welches durch Plankton in Rippenquallen verursacht wurde.

Tag 3

Zum Abschluss der Meeresschule fahren wir am folgenden Tag, mit einem Boot zu einem kleinen Canyon um sessile Tiere und deren Lebensraum genauer zu beobachten. Nachmittags nahmen wir Zooplankton genauer unter die Lupe. Dank der gut vorbereiteten Vorträge der Mitarbeiter der Meeresschule war alles gut verständlich und interessant. Die Abende verbrachten die Freundesgruppen individuell miteinander am Strand oder an der Klimmzugstange im Park.

Tag 4

Am Tag vier machten wir uns noch nicht ganz ausgeschlafen auf den Weg in den Nationalpark Brijuni. Auf der Insel angekommen machten wir eine Rundfahrt, welche sich anfühlte wie im Jurassic Park. Neben einem Safari Park mit exotischen Tieren besuchten wir einen botanischen Garten und ebenso das Museum zur Geschichte der Insel. Nach einem aufregenden Tag verbrachten wir den Abend in Rovinj. Von der großen Kirche bis runter zum Hafen verzauberten uns die verwinkelten, blumenreichen Gassen.

Unseren letzten Vormittag verbrachten wir mit einer aufregenden Kajaktour. Die Tour war an sich jedoch nicht der Höhepunkt, stattdessen waren es das Schnorcheln und das nervenaufreibende Springen von vier bis neun Meter hohen Klippen. Nach der Rückkehr waren wir erstmal alle fix und fertig. Deshalb gönnten wir uns eine Pause. Am Abend ließen wir den Tag in Pulas Innenstadt ausklingen.

Tag 6

Bei unserer Abreise verabschiedeten wir uns von dem perfekten Wetter in Pula und machten uns auf die Rückreise nach Wien.

Einige Eindrücke

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.