Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Die 7A in Bratislava

 

Am 11.03. besuchte die 7A gemeinsam mit Prof. Kos und Prof. Pimmer die slowakische Hauptstadt Bratislava. Organisiert wurde der Ausflug von den drei AustauschschülerInnen der Partnerschule, Nina, Pavol und Andrej, die in diesem Schuljahr Teil der Klasse sind. Nach der einstündigen Zugfahrt wurde die Klasse am Bahnhof bereits von ihnen erwartet und zu ihrer Schule gebracht.

Veröffentlicht am 25. März 2024

Den Vormittag verbrachte die Klasse an der Partnerschule. Dir. Scheiber kam ebenfalls nach Bratislava, um an diesem Treffen teilzunehmen. Der Empfang war sehr herzlich und neben einer Präsentation über die Schule, einer kleinen Schulführung und der Gelegenheit, mit ehemaligen AustauschschülerInnen und Lehrpersonen zu sprechen, gab es für die Lehrpersonen und Hr. Dir. Scheiber die Möglichkeit, sich mit Direktorin PhDr. Laznibatová auszutauschen.

Nach der Mittagspause ging es dann mit einer Stadtführung weiter, die von Nina, Andrej und Pavol in Zusammenarbeit mit ihrer Deutschlehrerin vor Ort organisiert wurde. Obwohl es durchgehend regnete, waren alle bester Laune, während sie der Weg u.a. zur Burg Bratislava und zum St. Martins Dom führte. Ergänzend zu den Ausführungen der Guides bekam die Klasse auch ein paar interessante Fakten und Informationen von ihrem Geschichtelehrer Prof. Pimmer übermittelt. Am späten Nachmittag fuhr die Klasse mit dem Zug wieder zurück nach Wien.

Herzlichen Dank an Nina, Pavol und Andrej für die Organisation und die gute Betreuung vor Ort sowie an Direktorin PhDr. Laznibatová und ihr Team für den herzlichen Empfang und den informativen Austausch.