Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2023/24

Am 22. Dezember 2023 veranstaltete das Wiedner Gymnasium den alljährlichen weihnachtlichen Punschstand. Herr Konicek, unser Schulwart, stellte alle notwendigen Lebensmittel und Kochutensilien freundlicherweise kostenlos zur Verfügung.

Schuljahr 2023/24

Ihr Kinderlein kommet … oder so ähnlich hieß es am 15. Dezember in der Schulbibliothek. Denn wenn die Schübis rufen, dann kommen sie: die 3. und 5. Klassen. Diese wurden von den Schübis zum Punschtrinken eingeladen, um ihnen als neu zusammengewürfelte Klassen ein Zusammensein in gemütlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Schuljahr 2023/24

Am 23.11. fand im Rahmen des Fachs »Verantwortung« der GuV-Tag der 5. Klassen statt. In Kleingruppen präsentierten die SchülerInnen einen Vormittag lang die Ergebnisse, die sie in Interviews mit verschiedenen Institutionen gewinnen konnten.

Schuljahr 2023/24

Am 07.09.2023 fand der ökumenische Schulanfangsgottesdienst unserer Schule mit dem Thema »Freundschaft« in der Kirche Sankt Florian statt. Die von den Priestern Thomas Dopplinger und Gerald Gump zelebrierte Feier bot die Möglichkeit, die neuen SchülerInnen in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.

Schuljahr 2022/23

»Tauche ein ins Schulfest« – dieser Einladung folgten am 23.06. zahlreiche SchülerInnen, Lehrpersonen und Eltern. Zum ersten Mal seit vier Jahren fand das Schulfest, diesmal unter dem Motto »Under the Sea«, wieder statt. Organisiert und durchgeführt von den 6. Klassen des Wiedner Gymnasiums, erwartete die BesucherInnen ein vielfältiges Programm.

Schuljahr 2022/23

In diesem Jahr organisierten die SchülerInnen der 5. Klassen endlich wieder zwei spannende Tage voller Spiel und Spaß für die ersten, zweiten und dritten Klassen. Die Workshops und Spielestunden waren ein großer Erfolg und boten den jüngeren SchülerInnen eine einzigartige Gelegenheit zum Lernen und Spaß haben.

Schuljahr 2022/23

Am 30.03.2023 um 8:00 fand der römisch-katholische Fastengottesdienst unserer Schule in der Kirche Sankt Thekla statt. Die Messe unter dem Motto »Umkehr – oder Aufbruch?« wurde von Pater Ratheesh zelebriert. Im Zentrum der Feier standen die SchülerInnen der 4. und 8. Klassen, die nach diesem Jahr nicht mehr an unserer Schule sind. In einer symbolischen Aktion konnten sie ein Kreuz von einem Spaltreifen abschneiden und dieses als Andenken mitnehmen.

Schuljahr 2022/23

Die SchülerInnenvertretung hat gemeinsam mit einigen SchülerInnen eine Ausstellung zum Weltfrauentag gestaltet, die vom 8. bis 14. März  im Raum 1.23 besucht werden konnte. Ausgestellt wurden Portraits von Frauen, die zum Beispiel im politischen, gesellschaftlichen oder künstlerischen Bereich tätig waren/sind, Werke von weiblichen Künstlerinnen, eine Zeitleiste der Frauenrechte in Österreich, Bücherlisten und eine Karte, die Geschlechterungleichheiten weltweit aufzeigt. Dieses Angebot stieß auf reges Interesse und wurde sowohl im Rahmen des Unterrichts als auch in den Pausen genutzt.

Schuljahr 2022/23

Das Warten auf Weihnachten kann wahnsinnig lang sein, und deshalb hilft die Schulbibliothek alle (zwei) Jahre wieder, die Wartezeit bis zum Christkind zu verkürzen. Vier Events haben in der heurigen Adventzeit für Weihnachtsstimmung im Schulalltag gesorgt.

Schuljahr 2022/23

Am 26. September fand der Tag der Sprachen an unserer Schule statt.

Celebramos el día de los idiomas el 26 de septiembre en nuestro colegio.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.