Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Umweltschutz für NachwuchsmaturantInnen

 

Am Dienstag, den 26.3.2019, versammelte sich die 4B zu später Stunde im Chemiesaal, um den umfangreichen Vorträgen der SchülerInnen der 8A zum Thema Umweltschutz zu lauschen.

Ein Beitrag von Jan Anton
Veröffentlicht am 27. März 2019

Von der Versauerung der Meere bis hin zu dem berüchtigten Treibhauseffekt wurden den SchülerInnen die relevantesten Aspekte der Umweltverschmutzung und des Umweltschutzes interaktiv und informativ nahegelegt. Mit u.a. dieser Initiative soll den zukünftigen Maturanten des Wiedner Gymnasiums die Importanz des Umweltschutzes, natürlich stets wissenschaftlich fundiert, dargelegt werden, um so zukünftig für ein positives Umweltbewusstsein bei unseren Nachfolgegenerationen zu sorgen.