Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Choralle bei der Langen Nacht der Chöre in Wels

 

Manchmal eilt der Choralle ihr Ruf voraus – zum Beispiel, wenn in der Zeitung angekündigt ist, dass wir bei der »Langen Nacht der Chöre« in Wels ein Obertonstück singen werden, von dem Prof. Renöckl selbst noch nichts weiß.

Ein Beitrag von Fabian Aigner
Veröffentlicht am 5. Juni 2025

Aber sie begegnete dieser Tatsache in gewohnter souveräner Manier und im Nu existierte das Stück tatsächlich. Diese Gelassenheit und Selbstverständlichkeit von »werd ma scho schoffn« zeichnet die Choralle aus. Und es hat sich ausgezahlt: Die Oberton-Magie führte bei unserem zweiten Auftritt in Wels zu einer gut gefüllten Stadtpfarrkirche – und das trotz Regenwetters.

images

Wir sind ein bunter Mix aus allen Alters- und Vorkenntnisstufen, verbunden durch die Leidenschaft, zu singen. Und ich kann mir ehrlich gesagt keinen besseren Beweis für die Kraft der Musik vorstellen als einen Chor, der seine Offenheit für alle bereits im Namen und seine Vielfalt auf den ersten Blick erkennbar in die Welt hinaus trägt und mit seinem Gesang (und manchmal auch seiner Athletik, wie im Falle von Mikas Handstand-Gang bei unserer Interpretation von »Heut kommt der Hans zu mir«) dem Publikum ein Lächeln auf die Lippen zaubert.

(For the Longest Time)

(In this Heart)

(Never Enough)

(Ominöses Obertonstück)

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.