Mit ihrer VWA »Ciceros Philippiken. Was kann und was darf Rhetorik?« errang Antonia Hotter den 2. Platz beim heurigen VWA-Wettbewerb der KPH-Wien/Krems, bei dem die besten Arbeiten aus den Bereichen Gesellschaft, Demokratie und Politische Bildung mit einem Förderpreis ausgezeichnet werden.
Wir gratulieren herzlichst!
Gleich zwei erste Preise für ihre VWAs gingen an zwei unserer SchülerInnen: Lorenz Hübel hat für seine Mathematik-VWA, Magdalena Lederbauer für ihre Chemie-VWA den 1. Preis in der jeweiligen Fachkategorie den Dr. Hans Riegel Preis erhalten.
WeiterlesenElisabeth Schlagenhaufen (8D) hat mit ihrer VWA »Korruption und ihre Bekämpfung im internationalen Vergleich« beim Wettbewerb »Eckiger Globus« heuer den 1. Platz belegt.
WeiterlesenGemeinsam mit der Universität Wien prämiert die Kaiserschild-Stiftung jährlich herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik. Auch dieses Jahr wurden vier vorwissenschaftliche Arbeiten unserer Schülerinnen mit den Hans-Riegel-Fachpreisen ausgezeichnet:
WeiterlesenZeno Kujawa (8A) wurde für seine VWA zum Thema »Die Gründe für die Wirtschaftskrise 2008 und die Konsequenzen, die die US-Regierung daraus gezogen hat« (Betreuung: Mag. Elisabeth Prügger) mit dem WU Research Talent Award ausgezeichnet.
WeiterlesenGemeinsam mit der Universität Wien prämiert die Kaiserschild-Stiftung jährlich herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik.
WeiterlesenDas Institute od Science and Technology (IST) veranstaltet jedes Jahr eine Preisverleihung für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten. Wie auch im Vorjahr konnte einer unserer Schüler einen der fünf Preise gewinnen!
WeiterlesenDas VWA-Begleitkonzept des Wiedner Gymnasiums, das allen Schülerinnen und Schülern das erfolgreiche Verfassen einer VWA ermöglichen soll, wurde beim B&C-Bildungspreis unter die besten 20 Beiträge und damit ins Finale gewählt.
WeiterlesenWir gratulieren Bruno Perraux zum ausgezeichneten 3. Platz in der Kategorie "Informatik" für seine vorwissenschaftliche Arbeit zum Thema "Neuronale Netzwerke".
Weiterlesen