Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Mars-Analogmission mit Beteiligung des Team Tumbleweed

 

Mit 2. Februar 2018 beginnt in der Wüste von Dhofar im Sultanat Oman die AMADEE-18 Mission des Österreichischen Weltraumforums (ÖWF). Mit dabei ist ein innovativer, windbetriebener Marsrover der Sir Karl Popper Schule.

Veröffentlicht am 1. Februar 2018

Das Ziel der Mission ist es, Experimente aus den Bereichen Ingenieurstechnik, Planetary Surface Operations, Astrobiologie, Geophysik/Geologie, Biowissenschaften und Mapping unter marsähnlichen Bedingungen durchzuführen, um zukünftige bemannte Missionen zum roten Planeten vorzubereiten. Die Teilnahme des Projekts Tumbleweed an der Mission hat zum Ziel, die Datensammlung (Bild- und Umweltdaten), das Energiemanagement (Photovoltaik) und die Datenübertragung unter Realsituationen zu testen.

Das Projekt findet dabei seinen Weg nicht nur in den Oman, sondern auch in die Medien:

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.