Mars-Analogmission mit Beteiligung des Team Tumbleweed
Das Ziel der Mission ist es, Experimente aus den Bereichen Ingenieurstechnik, Planetary Surface Operations, Astrobiologie, Geophysik/Geologie, Biowissenschaften und Mapping unter marsähnlichen Bedingungen durchzuführen, um zukünftige bemannte Missionen zum roten Planeten vorzubereiten. Die Teilnahme des Projekts Tumbleweed an der Mission hat zum Ziel, die Datensammlung (Bild- und Umweltdaten), das Energiemanagement (Photovoltaik) und die Datenübertragung unter Realsituationen zu testen.
Das Projekt findet dabei seinen Weg nicht nur in den Oman, sondern auch in die Medien:
- Ö1 Wissen: Schulprojekt für Mars-Simulation (vom 30.01.2018)
- ORF Online: Testlauf für Schüler-Marsrover (vom 30.01.2018)
- Puls 4: Ausweichplanet Mars – Leben wir bald am roten Planeten? (vom 31.01.2018)
- Ö3: Test in der Wüste: Wiener Schüler bauen ein Mars-Messgerät (vom 06.02.2018)
- derStandard: Österreichische Marsforscher testen in Omans Wüste (vom 09.02.2018)
- Wiener Zeitung: Es ist wie Lego für Große (vom 14.02.2018)
- Bezirksblatt: Wiener Schüler schicken Rover zur Marssimulation in den Oman (vom 16.02.2018)