Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

NAWI-Wochen der 4. Klassen

 

Im Rahmen eines IMST-Projekts (Innovationen Machen Schulen Top) wurden für die SchülerInnen der 4. Klassen Experimentier-Boxen in drei Schwierigkeitsstufen gestaltet. Mit je vier Experimentier-Boxen pro Fach kamen sie so der Welt der Biologie, Chemie und/oder Physik etwas näher. In den jeweiligen Boxen fanden sie alle Materialien vor, die sie für die Bearbeitung der Aufgaben benötigten.

Veröffentlicht am 30. Januar 2020

Ähnlich wie bei der FSA-Phase konnten sie sich die Zeit der Biologie-, Chemie- bzw. Physik-Stunden frei für die Bearbeitung der Boxen einteilen. In Dreier- oder Vierergruppen hatten sie Mitte Januar eine Woche Zeit, um mindestens zwei der drei Boxen zu erledigen. Schnellere durften natürlich auch alle drei Boxen erforschen. Das Feedback der SchülerInnen war durchwegs positiv:

»Es war cool mal was anderes zu machen. Es gefiel mir besonders, dass wir bei Bio mit Würmern arbeiteten. Die Themen waren alle sehr spannend und lustig. Es hat großen Spaß gemacht!«

»Es war sehr interessant und lustig, selbst zu experimentieren und zu forschen. Außerdem mag ich es, selbst zu entscheiden, was ich mache und nicht von der jeweiligen Unterrichtseinheit getrieben zu werden.«

»Die Woche war sehr toll. Wir haben viel Neues gelernt und haben uns intensiver mit den Inhalten beschäftigt, als im normalen Unterricht. Gut war außerdem, dass wir auch eigene Ideen umsetzen konnten und es drei Level gab. Zudem wurden wir mit wissenschaftlichen Methoden vertraut gemacht. Es sollten auf jeden Fall weitere NAWI-Wochen stattfinden!«