Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2024/25

Unsere Schüler:innen haben bei den Regionalwettbewerben der Mathematik-Olympiade Burgenland / Niederösterreich / Wien außergewöhnliche Leistungen gezeigt – sowohl im Junior- als auch im Fortgeschrittenen-Wettbewerb!

Schuljahr 2023/24

Insgesamt sieben SchülerInnen unserer Schule nahmen am Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene der Mathematik-Olympiade am 21. und 22. März 2024 in Raach am Hochgebirge teil. Insgesamt waren 70 SchülerInnen aus Niederösterreich und Wien beim Wettbewerb vertreten. Alle SchülerInnen hatten Freude an den mathematischen Herausforderungen, die sich in Form von vier anspruchsvollen Aufgaben stellten!

Schuljahr 2022/23

Maris Gütler (5A) hat bei der 54. Österreichischen Mathematik Olympiade vom 13.06. an der TU Wien einen 1. Preis gemacht – wir gratulieren recht herzlich!

Schuljahr 2018/19

Erstmals in der fünfzigjährigen Geschichte der Österreichischen Mathematikolympiade stellt das Wiedner Gymnasiums den Sieger des Bundeswettbewerbes: Jakob de Raaij (8C) gewinnt den Bundeswettbewerb, Lorenz Hübel (7C) wird Dritter!

Schuljahr 2015/16

Die Internationale Mathematikolympiade fand von 4.-16. Juli 2015 in Chiang May in Thailand statt.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Mathematik Bundesoplympiade gab es nun bei der IMO für Bruno Perreaux, 8A sensationellerweise eine Bronzemedaille.

IMO 2015 Homepage

Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung!

Schuljahr 2014/15

Sensationeller Erfolg beim Mathe-Olympiade-Bundeswettbewerb. Bereits beim Gebietswettbewerb in Raach am 26. März fiel auf, dass unser Team heuer besonders gut aufgestellt ist, und folgende fünf Schüler konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren: