Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2024/25

Das Schuljahr 2024/25 stand im Zeichen herausragender chemischer Leistungen – sowohl auf Landes-, Bundes- als auch internationaler Ebene konnten unsere Schüler:innen große Erfolge feiern und unsere Schule eindrucksvoll vertreten. Beim Kurswettbewerb gewannen Kei Kazazić (7C) eine Goldmedaille, Konrad Schmölz (5C) eine Silbermedaille sowie Theodor Euler-Rolle (5C), Maris Gütler (8A) und Theodorika Newerkla (7D) jeweils eine Bronzemedaille.

Schuljahr 2024/25

Auch dieses Jahr konnte unsere Schule beim Landeswettbewerb der 51. Österreichischen Chemie-Olympiade mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Unsere engagierten Schüler:innen zeigten erneut ihr Können und ihre Begeisterung für die Chemie – und wurden dafür mit zahlreichen Medaillen belohnt!

Schuljahr 2024/25

Leonard Arkan Caliskan hat im Juli 2024 bei der 56. Internationalen Chemieolympiade (IChO) in Riad, Saudi-Arabien, mit einem beeindruckenden 25. Platz eine Goldmedaille gewonnen!

Schuljahr 2023/24

Wir feiern erneut einen großartigen Erfolg beim Bundeswettbewerb der Chemieolympiade: Leonard Caliscan (8D) gewinnt zum 2. Mal den Bundeswettbewerb in Österreich und die einzige Goldmedaille. Elias Rusch (8D) und Kei Kazazic (6C) errangen beide Bronze!

Schuljahr 2023/24

Beim heurigen Landeswettbewerb der 50. Österreichischen Chemie-Olympiade konnten unsere SchülerInnen den großen Erfolg des letzten Jahres für unsere Schule wiederholen: 13 unserer SchülerInnen konnten sich für den LWB qualifizieren.

Schuljahr 2022/23

Von 30. April bis 7. Mai vertraten drei herausragende österreichische Schüler unser Land bei der internationalen Mendeleev Chemieolympiade: Leonard Arkan Çalışkan von der Sir Karl Popper Schule in Wien, Valentin Mitterlehner vom BRG Innsbruck APP und Fillip Kipman vom BG/BRG Hallein. Begleitet wurden die drei von Felix Eder, MSc, von der TU Wien und Celia Thome, MEd, vom Wiedner Gymnasium.

Schuljahr 2022/23

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb der 49. Österreichischen Chemie-Olympiade: Unsere vier SchülerInnen vertraten Wien beim Bundeswettbewerb der 49. Österreichischen Chemie-Olympiade würdig.

Schuljahr 2022/23

Beim heurigen Landeswettbewerb der 49. Österreichischen Chemie-Olympiade konnten unsere SchülerInnen den großen Erfolg des letzten Jahres für unsere Schule wiederholen: 12 unserer SchülerInnen konnten sich für den LWB qualifizieren.

Schuljahr 2021/22

Sowohl im Landes- als auch im nachfolgenden Bundeswettbewerb glänzte unsere Schule bei der 48. Chemie-Olympiade!

Schuljahr 2019/20

Magdalena Lederbauer gewinnt den Bundeswettbewerb der heurigen ÖCHO mit deutlichem Vorsprung und bleibt damit die beste Chemieschülerin Österreichs. Für die Teilnahme am elektronischen internationalen Bewerb (Veranstalter: Türkei) wünschen wir viel Erfolg!

1 2 Weiter Ende