Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Chemieolympiade 2018

 

Großer Erfolg beim Bundes­wett­be­werb Chemie­olympiade: Magdalena Leder­bauer (6C) schafft bei ihrer erstmaligen Teilnahme am Bundes­wett­be­werb der Chemieo­lympiade in Baden die Qualifikation für die Internationale Chemieolympiade, die in der Slowakei und Tschechien stattfindet. Sie erreicht eine Silbermedaille und den 4. Platz als jüngste Teilnehmerin und beste Newcomerin (dafür bekommt sie vom Verein zur Förderung der Chemieolypmiade einen Sonderpreis).

Veröffentlicht am 9. Juni 2018

Der Wettbewerb war selektiv und wurde erstmals an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich durchgeführt. Nach einer zweiwöchigen Vorbereitungsphase stellen sich die TeilnehmerInnen je einem fünfstündigen theoretischen und praktischen Wettbewerb. Die Siegerehrung fand am 2. Juni in Baden statt.

Das Foto der Sieger, v.l.n.r.: Magdalena Lederbauer (4. Platz, Silber, Wien), Stefan Schmid (1. Platz, Gold, Tirol), Gregor Drelichowska (2. Platz, Gold, Wien   mit Maskottchen »EDI«), Florian Kluibenschedl (3. Platz, Silber, Tirol).

Fotorechte: W. Faber

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.