Chemie-Olympiade 2025 in Dubai
Die Internationale Chemie-Olympiade (IChO) ist einer der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Schüler:innenwettbewerbe weltweit. Jedes Jahr treten dort die besten Nachwuchschemiker:innen aus über 80 Ländern an, um in theoretischen und praktischen Prüfungen ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach intensiven Vorbereitungen über mehrere Runden der österreichischen Chemie-Olympiade konnte sich Kei Kazazic vom Wiedner Gymnasium für das vierköpfige Nationalteam qualifizieren. Gemeinsam mit seinen Teamkolleg:innen Nico Gartner, Anna Hois und Finn Köll vertrat er Österreich bei der diesjährigen IChO in Dubai.
Die Teilnehmer:innen mussten anspruchsvolle Laborversuche durchführen und komplexe theoretische Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Chemie lösen – von anorganischer über organische bis hin zu physikalischer Chemie. Trotz des hohen Niveaus und der starken internationalen Konkurrenz erreichte das österreichische Team ein herausragendes Ergebnis: Alle vier Mitglieder wurden mit Bronzemedaillen ausgezeichnet. Dieser Erfolg ist eine großartige persönliche Leistung von Kei, und auch ein Zeichen für die Qualität der naturwissenschaftlichen Förderung am Wiedner Gymnasium // der Sir Karl Popper Schule. Unsere Schule legt großen Wert auf die gezielte Unterstützung unserer Schüler:innen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich über den Unterricht hinaus weiterzuentwickeln.
Wir gratulieren Kei ganz herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfolg auf seinem Weg in der Welt der Naturwissenschaften!
Foto Credit: Georg Schellander