Anlässlich der diesjährigen Europäischen Science Olympiade EOES in Zagreb konnte sich Österreich sehr gut präsentieren:
WeiterlesenSchülerInnen unserer Schule waren heuer in beiden Teams, die Österreich bei der European Olympiade of Experimental Science (EOES) in Riga (Lettland) vertreten durften.
WeiterlesenSchülerInnen unserer Schule stellten heuer beide Teams, die Österreich bei der European Olympiade of Experimental Science (EOES) vertreten durften. Beide Teams (Team A: Iris Friedrich, Dziyana Azaronak, Valentina Klein; Team B: Samuel Kojetinsky, Simon Eminger, Bernhard Innerhofer) errangen trotz der heuer coronabedingt sehr schwierigen Situation eine sehr gute Bronzemedaille.
Anlässlich der diesjährigen Europäischen Science Olympiade (EUSO) kann Österreich einen großen Erfolg vorweisen: Beide Teams bringen je eine Silbermedaille nach Hause, wobei unser A-Team mit Magdalena Lederbauer (6C, im Bild vorne quer) die höchste Punktezahl aller Silbermedaillengewinner erzielte! Der 7. Platz ist die höchste Platzierung seit der ersten Teilnahme im Jahr 2008. 47 Teams, darunter einige der Top-Favoriten, konnte unser A-Team dabei hinter sich lassen. Den Sieg holte sich das Team A aus Tschechien. Auch unser B-Team schlug sich ausgezeichnet und gewann eine weitere Silbermedaille.
Weiterlesen