Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Bundessiegerehrung Känguru der Mathematik

 

Am 2. Juni wurden Österreichs beste Mathematiktalente von Bildungsminister Christoph Wiederkehr im Rahmen der Ehrung der Bundessieger:innen an der Pädagogischen Hochschule Wien ausgezeichnet, unter diesen auch aus der Sir Karl Popper Schule Yelyzaveta Yevtushenko (5D) für die 9. Schulstufe Junior mit 145,00 Punkten und William Shi (7C) für die 11. Schulstufe Student mit 150,00 Punkten, eine perfekte Leistung.

Veröffentlicht am 11. Juni 2025

Der internationale Wettbewerb »Känguru der Mathematik«, der an unserer Schule eine lange Tradition hat und für alle Klassensieger:innen auch mit tollen Sachpreisen vom Elternverein belohnt wird, »fördert mathematisches Denken, weckt Freude an Zahlen und stärkt zentrale Zukunftskompetenzen«, so das Ministerium in seiner Presseaussendung.

Auch wir Mathematiklehrende sind überzeugt, dass Mathematik ein starkes, resistentes Werkzeug für das selbstbestimmte Gestalten einer lebenswerten Praxis und Zukunft für unsere Schüler:innen ist – egal ob es um geodätische Integration im gekrümmten Raum-Zeit-Kontinuum, Diffusionsmodelle, topologische Quantenfehlerkorrektur, das Zusammenbauen von Schränken, oder, besonders hervorzuheben, das strategisch beste Produkt für das »–25%«-Pickerl im Supermarkt geht.

Wir gratulieren unseren Bundessiegern sehr herzlich!

Bildnachweis: Mediendatenbank des Bundesministeriums für Bildung

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.