Amelie Kratky, Theresia Carnogursky, Fedir Bragar, Marie Englisch, Frida Bacher und Stella Engel (Klasse 5c) konnten mit ihrem Zeitungsbeitrag über die Geschichte des Feminismus beim internationalen Wettbewerb für politische Bildung einen Geldpreis gewinnen.
WeiterlesenUnser schulisches Filmteam Jolo konnte beim internationalen Wettbewerb für politische Bildung reüssieren. Ihr professionell gestalteter Videobeitrag »Warum Stadtregierungen mehr in große Grüngebiete investieren sollten« wurde mit einem Geldpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
Der größte deutschsprachige Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung wird von der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn organisiert. Im Schuljahr 2018/19 haben 2.552 Klassen bzw. mehr als 50.000 SchülerInnen teilgenommen. Die Klassen 4A, 5A und 6A dürfen sich zu den Preisträgern des Wettbewerbs zählen und freuen sich über einen Gewinn von je 150 Euro!
Weiterlesen