Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2021/22

Amelie Kratky, Theresia Carnogursky, Fedir Bragar, Marie Englisch, Frida Bacher und Stella Engel (Klasse 5c) konnten mit ihrem Zeitungsbeitrag über die Geschichte des Feminismus beim internationalen Wettbewerb für politische Bildung einen Geldpreis gewinnen.

Schuljahr 2020/21

Unser schulisches Filmteam Jolo konnte beim internationalen Wettbewerb für politische Bildung reüssieren. Ihr professionell gestalteter Videobeitrag »Warum Stadtregierungen mehr in große Grüngebiete investieren sollten« wurde mit einem Geldpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

Schuljahr 2018/19

Der größte deutschsprachige Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung wird von der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn organisiert. Im Schuljahr 2018/19 haben 2.552 Klassen bzw. mehr als 50.000 SchülerInnen teilgenommen. Die Klassen 4A, 5A und 6A dürfen sich zu den Preisträgern des Wettbewerbs zählen und freuen sich über einen Gewinn von je 150 Euro!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.