Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Eine Fahne für die Bildung

 

Wir gratulieren den Siegerinnen des wienweiten Fahnenwettbewerbs »100 Jahre Bildungsdirektion Wien« Nadja Aradi, Rosa Baumgartner und Julia Menkyna aus der 2B des Wiedner Gymnasiums. Ihr Entwurf überzeugte die Jury, die die Mädchen, deren Familien und ihre Klasse am 19. Juni zur offiziellen Enthüllung der Fahne vor dem Rathaus einlud.

Veröffentlicht am 28. Juni 2023

Im Beisein von Bildungsdirektor Heinrich Himmer und der Bezirksvorsteherin des 4. Bezirks Lea Halbwidl wurde die Fahne feierlich entrollt. Diese zeigt neben der Karlskirche, die prominent für den 4. Wiener Gemeindebezirk und das Wiedner Gymnasium steht, ein Herz, das die soziale Bildung darstellt, und einen Fußball, der symbolisieren soll, dass man nicht nur in der Schule lernt. Die Siegerinnen bekunden, dass sie sich dafür einsetzen wollen, dass Bildung allen Kindern zugänglich ist. Im Anschluss wurden alle Beteiligten im Rathaus kulinarisch verwöhnt.

Die Fahne hängt im Juni 2023 beim Besuchereingang Lichtenfelsgasse 2 des Rathauses. Ab September hängt sie vor dem Bezirksamt Wieden – und vielleicht auch bald vor der Schule.

Wir gratulieren den Siegerinnen!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.