Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum

Verleihung des Young-Science-Gütesiegels 2018

 

Zum wiederholten Mal wurde die Sir Karl Popper Schule mit dem Young-Science-Gütesiegel aus­ge­zeich­net. Das Siegel wird an Schulen verliehen, die auf unterschiedlichen Ebenen und mit hoher Professionalität nachhaltige Maßnahmen setzen, um Kinder und Jugendliche mit Forschenden in Kontakt zu bringen.

Veröffentlicht am 21. September 2018

»Alle ausgezeichneten Schulen leisten Pionierarbeit zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Österreich und schaffen eine wertvolle Wissensbasis für die Zukunft dieser jungen Menschen«, sagt Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, im Rahmen der Preisverleihung im Palais Harrach. Die Sir Karl Popper Schule kooperiert seit Jahren beispielsweise mit der Universität für Bodenkultur, der FH Technikum oder der Universität Göttingen. im Vordergrund stehen dabei nicht die möglichst exzellente Fertigung eines Produktes, sondern der Einblick in den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess, der in der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen besonders gut möglich ist.

Weitere Informationen:

© APA Ludwig Schedl

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benützt einige wenige automatische gesetzte Cookies seitens des verwendeten CMS (die von unserer Seite aus aber weder ausgewertet noch verarbeitet werden), und bindet mit GoogleFonts sowie FontAwesome zwei externe Quellen ein. Sie können dies ablehnen, möglicherweise stehen manche Funktionalitäten der Webseite dann jedoch nicht mehr zur Verfügung.