Entgegen böser Zungen begab sich die 7BrE bereits am Freitag der ersten Schulwoche nicht etwa in einen verlängerten Urlaub, sondern auf meeresbiologische Woche nach Pula.
WeiterlesenVom Freitag in der vorletzten bis Mittwoch der letzten Schulwoche waren wir, die SchülerInnen des Realgymnasiums aus den Klassen 7BCD, in Pula auf meeresbiologischer Klassenreise. Begleitet haben uns Fr. Prof. Schreiner, Hr. Prof. Hackl und Hr. Prof. Pany. Um die Reise mit zwei Worten zu beschreiben: Meer & Gemeinschaft. In diesen Tagen durften wir die vielfältige und detailreiche Flora und Fauna des Mittelmeers näher kennenlernen. Auch konnten wir uns näher kennenlernen und viel gemeinsam erleben. Es war also nicht nur von den Erfahrungen her, sondern auch gemeinschaftlich sehr bereichernd.
WeiterlesenAm Dienstag in der zweiten Schulwoche begann für alle anderen Schüler um acht Uhr die Schule, während wir, die 7B und 7Er, schon im Bus nach Rovinj (Kroatien) saßen. Nach acht Stunden Busfahrt war es endlich soweit: unsere meeresbiologische Studienreise konnte losgehen! Nach einer kurzen Essenspause ging es auch schon ab ins Meer zum »Einschnorcheln«, wo wir Zeit hatten, das Material, die MeeresbiologInnen und die Unterwasserwelt kennen zu lernen.
WeiterlesenDas ist der perfekte Start in das Thema Ökologie der 7. Klasse des Realgymnasiums: Hautnah verschiedene Biotope mariner Organismen selbst erkunden und kennenlernen!
WeiterlesenLieber im Regen tanzen als auf Sonne warten! Das war unser Motto der Meeresbiologischen Woche in Rovinj. Von Sonnenschein bis Gewittersturm durften wir die unterschiedlichsten Facetten Kroatiens erleben. Jedoch konnte nichts unsere Motivation trüben und wir stürzten uns bei jeder Gelegenheit ins Wasser.
WeiterlesenVon 12.09. bis 17.09. absolvierten die SchülerInnen der Klasse 7b ein mehrtägiges Praktikum in Rovinj (Kroatien). Unter fachkundlicher Anleitung von MitarbeiterInnen der Universität Wien wurde bei besten Wetterbedingungen geschnorchelt, getaucht, vermessen, gesammelt und bestimmt. Es war eine ebenso interessante wie lehrreiche Woche, wobei auch das Leben in Wohn- und Kochgemeinschaften den SchülerInnen sehr zusagte.