Sonntag, 19. Februar 2023, Bahnsteig 8, um 19:18 Uhr: der Nachtzug nach Roma Termini begann seine Reise mit der 8AB sowie Prof. Trenkwitz und Miss D. an Bord. Nach etwas zu kalten Zugabteilen kam die warme, italienische Sonne genau richtig.
WeiterlesenNachdem aufgrund der Pandemie lange Zeit keine Reisen stattfinden konnten, durften wir in unseren letzten Schulmonaten nochmal an einer Klassenreise teilnehmen und dabei von 22. bis 28. Februar die kulturelle und historische Vielfalt Roms kennenlernen.
WeiterlesenIn der Früh wachte ich auf und wusste, dass heute ein besonderer Tag war: Meine Klasse und ich fuhren auf Skiwoche nach St. Ulrich am Pillersee in Tirol! Die Aufregung unter den vor dem Gymnasium wartenden SchülerInnen war groß. Als dann endlich der Bus vor der Schule stehen blieb, wurde diese nur noch größer.
Der Bus hatte sehr viele Sitzplätze, genug um mehr als 50 Menschen zu befördern. Nach ungefähr 1,5 Stunden Fahrt mussten wir bei einer Raststation stehenbleiben, da ein Mädchen ihr Covid-Testergebnis zurückbekam – tja, positiv.
Am 14.12.2019 fuhr die 5AB nach Eben im Pongau. Dort erwartete sie der Lindenhof mit seinen gemütlichen Zimmern und ausgezeichnetem Essen. Im Verlauf der Woche konnten sich die SchülerInnen in vielen Sportarten erproben – natürlich beim Skifahren, aber auch beim Langlaufen, Wandern, Bubble Football, normalem Fußball und Snowboarding. Trotz des geringen Schneestands und des frühlinghaften Wetters gelang es uns, auf gletscherzungenähnlichen Gebilden den Eindruck einer Wintersportwoche aufrecht zu erhalten.
WeiterlesenWir bauten eine Stadt für Elfen, stibitzten Stofftiere, querten erfolgreich das dampfende Moor und bewältigten viele Aufgaben mehr. Es waren wieder drei intensive Tage für alle Erstklässler, drei Kennenlerntage, die wir uns im Wiedner Gymnasium seit Jahren für die sensible Phase der Gruppenbildung Zeit nehmen.
WeiterlesenAm Dienstag in der zweiten Schulwoche begann für alle anderen Schüler um acht Uhr die Schule, während wir, die 7B und 7Er, schon im Bus nach Rovinj (Kroatien) saßen. Nach acht Stunden Busfahrt war es endlich soweit: unsere meeresbiologische Studienreise konnte losgehen! Nach einer kurzen Essenspause ging es auch schon ab ins Meer zum »Einschnorcheln«, wo wir Zeit hatten, das Material, die MeeresbiologInnen und die Unterwasserwelt kennen zu lernen.
WeiterlesenAm Samstag, den 2. März 2019, startete der Bus um 10:30 Uhr vom Wiedner Gymnasium mit den Klassen 2AB nach St. Ulrich am Pillersee (Tirol) zur Skiwoche. Wir wurden begleitet von den Professoren Czerny, Flachhofer, Lampert, Schöfl und dem Skilehrer, Alex.
WeiterlesenDie Klassen 2C und 2D verbrachten direkt nach den Semesterferien ihre Wintersportwoche in Reitdorf in der Flachau. Bei großteils strahlendem Sonnenschein vertieften sich die SchülerInnen in Gruppen im Skifahren und Snowboarden und schnupperten auf der Tauernloipe mit Langlaufen in eine Alternative zu den klassischen Wintersportarten.
WeiterlesenDas ist der perfekte Start in das Thema Ökologie der 7. Klasse des Realgymnasiums: Hautnah verschiedene Biotope mariner Organismen selbst erkunden und kennenlernen!
WeiterlesenWer reitet so spät durch Nacht und Wind? – Es ist die 8AB im Flixbus auf dem Weg nach Deutschland.
Weiterlesen