Auch dieses Jahr überzeugten unsere Schüler:innen die Jury des Dr. Hans Riegel-Fachpreises mit ihren eingereichten VWAs!
WeiterlesenAuch dieses Jahr überzeugten unsere Schüler:innen die Jury des Dr. Hans Riegel-Fachpreises mit ihren eingereichten VWAs!
WeiterlesenAm 20. Mai waren acht Maturant:innen des Wiedner Gymnasiums und der Sir Karl Popper Schule eingeladen, einen Motivationsvortrag von Katalin Karikó beizuwohnen. Sie erhielt 2023 den Nobelpreis für Physiologie/Medizin aufgrund ihrer Forschung zur RNA-vermittelten Immunaktivierung.
WeiterlesenIm Rahmen von »Experts go Popper« hielt Univ. Prof. Dr. Reinhard Sachsenhofer einen sehr interessanten Vortrag zu Zusammenhängen zwischen Klimawandel, dessen Bewältigung und Geologie.
WeiterlesenEine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Buffetbetreiber Christoph Konicek am Schulbuffet-Check teil − mit hervorragendem Ergebnis: Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet und einen ausgezeichneten Getränkeautomaten!
WeiterlesenAm 6. März 2025 durften wir an der Sir Karl Popper Schule einen besonderen Gast begrüßen: Gerold Riedmann, Chefredakteur des Standard, renommierter Journalist und Medienexperte, hielt einen spannenden Vortrag über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den modernen Journalismus.
WeiterlesenUnsere beliebte Ringvorlesung geht in die nächste Runde – diesmal unter dem Thema »Sphären und Klänge«. Termine und Vortragende sind dieses Jahr:
WeiterlesenWir freuen uns, den außergewöhnlichen Erfolg unserer Schülerin Rachel Levy zu verkünden, die mit ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit (VwA) den renommierten ÖKOLOG-Preis 2025 gewonnen hat.
WeiterlesenAm 20.11. besuchte der renommierte Journalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter, Florian Klenk, das Wiedner Gymnasium. Sein Besuch bot den Schüler:innen die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Arbeit eines Investigativjournalisten zu gewinnen und aktuelle gesellschaftspolitische Themen aus erster Hand zu diskutieren.
WeiterlesenAm 20. November 2024 war der internationale Tag der der Kinderrechte, da an diesem Tag vor 35 Jahren die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
WeiterlesenAm 5. September 2024 eröffneten wir das Schuljahr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Florian, der von den Pfarrern Gerald Gump und Thomas Dopplinger zelebriert wurde. Thematisch wählten wir das Bild des Schirms als Visualisierung unseres Mottos »Unter Gottes Schirm« aus.
Weiterlesen