Unsere Schule nahm auch heuer wieder am Mathematik-Teamwettbewerb »Bolyai« teil. Etwa 100 SchülerInnen unserer Schule stellten sich in Teams bestehend aus 2-4 Personen der mathematischen Herausforderung.
WeiterlesenWald, Wiesen, Felder. Nur ein paar Bauerhöfe säumen die einsame Landstraße. Ins nächste Dorf dauert es eine Dreiviertelstunde zu Fuß, in die nächste Stadt eine Stunde mit dem Auto, in die nächste Großstadt vier Stunden mit dem Zug. So hätte ich mir die 52. Internationale Physikolympiade (IPHO) nicht vorgestellt. Der größte Physik-Schülerwettbewerb der Welt pendelt doch sonst nur zwischen den wichtigsten, größten und schönsten Metropolen dieser Welt hin und her: Singapur im einen Jahr, Tokio im nächsten Jahr. »Stidsholt« heißt die Metropole dieses Jahr.
WeiterlesenAuch die zweite Runde der Wiener Schulmeisterschaft meistert unser Team in überzeugender Weise. Mit zwei Siegen, einem 60:34 gegen die AHS Theodor Kramer-Straße und einem 53:25 gegen die HLW 19, gelingt wieder der Gruppensieg sowie der Aufstieg in die dritte Runde. Topscorer sind Stephan Danek, Lorenz Ohler und Filip Nesic.
Am 15. September 2022 nahmen sechs unserer Wiedner- und Popper-SchülerInnen zum ersten Mal mit vollem Erfolg am naturwissenschaftlichen Wettbewerb TIPSCI (Talents in Practical Science Compete Internationally), veranstaltet durch die Vereine »INIZIA«, »Wirtschaft für Bildung der Industriellenvereinigung Kärnten« und das »Educational Lab am Lakeside Park Klagenfurt« teil.
WeiterlesenNach zweijähriger coronabedingter Pause nimmt eine Mannschaft unserer Oberstufe wieder an der Wiener Basketball-Schulmeisterschaft teil und startet überaus erfolgreich. Am 11.11.2022 folgt einem 67:23 gegen HIB 3 Boerhaavegasse ein 67:24 gegen HLW 10 Reumannplatz, und damit der Gruppensieg sowie der souveräne Aufstieg in die nächste Runde.
Am 26. September fand der Tag der Sprachen an unserer Schule statt.
Celebramos el día de los idiomas el 26 de septiembre en nuestro colegio.
WeiterlesenAm 19. Oktober wurde im Festsaal die Lesung von Texten abgehalten, die SchülerInnen unserer Schule im Rahmen des Schreibwettbewerbs »Text« verfasst haben. Thema des diesjährigen Bewerbs unter der Leitung von Intendant Christoph Brändle war das Thema »Zukunftszauber«.
WeiterlesenNach der Silbermedaille beim Bundesfinale der Österreichischen Physikolympiade konnte unser Schüler Maximilian Auer (8C) auch als Vertreter Österreichs bei der Europäischen Physikolympiade eine Ehrenhafte Erwähnung (eine Art 4. Platz) erringen. Von der Auszeichnung zum besten Vertreter Österreichs trennten ihn nur 0.1 Punkte. Vor allem beim experimentellen Teil konnte er seine Stärke beweisen und sogar einige Goldmedaillengewinner bezwingen.
WeiterlesenSowohl im Landes- als auch im nachfolgenden Bundeswettbewerb glänzte unsere Schule bei der 48. Chemie-Olympiade!
WeiterlesenBeim Bundeswettbewerb der diesjährigen Österreichischen Physikolympiade gab es für unsere Schule einen ganz besonderen Erfolg: Maximilian Auer (8C) belegte beim Finale den 3. Platz und konnte dadurch eine Silbermedaille erringen.
Weiterlesen