Am 17.10. fand für die 5ABE der lang vorbereitete Gesundheits- und Verantwortungstag statt. In Kleingruppen besuchten und interviewten die Schüler:innen Organisationen und Institutionen, die in der Gesellschaft für Gesundheit und Verantwortung stehen.
WeiterlesenAm Freitag, den 26.09., feierten wir ein großes Fest zum Tag der Sprachen. Schüler:innen wie auch einige Lehrkräfte präsentierten in einem gut besuchten Festsaal die Vielfalt der Sprachen unserer Schulgemeinschaft.
WeiterlesenEs ist eine schöne und bereits lange Tradition, das neue Schuljahr mit einem ökumenischen Gottesdienst zu beginnen. Heuer fand diese Feier am 4. September 2025 in der Kirche St. Florian unter dem Thema »Haus aus lebendigen Steinen« statt.
WeiterlesenAnlässlich des Weltfrauentags am 8. März fand an unserer Schule eine besondere Ausstellung statt. Im Festsaal und in der Aula konnten die Schüler:innen an verschiedenen interaktiven Stationen teilnehmen und mehr über bedeutende Frauen, Gender-Vorurteile in der Berufswelt, Feminismus uvm. erfahren.
WeiterlesenAm 25.11.2024 fand der GuV-Tag (Gesundheit und Verantwortung) der beiden 5. Klassen des Wiedner Gymnasiums statt. Im Festsaal der Schule präsentierten die Schüler:innen verschiedene Organisationen (z.B. das SOS Kinderdorf, die Oase oder Neustart), erklärten deren Aufgabenbereiche und Organisationsstrukturen und berichteten über interessante Erkenntnisse, welche sie durch das Führen von Interviews mit Ansprechpersonen der jeweiligen Organisation gewonnen hatten.
WeiterlesenAm 20. November 2024 war der internationale Tag der der Kinderrechte, da an diesem Tag vor 35 Jahren die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
WeiterlesenAm 5. September 2024 eröffneten wir das Schuljahr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Florian, der von den Pfarrern Gerald Gump und Thomas Dopplinger zelebriert wurde. Thematisch wählten wir das Bild des Schirms als Visualisierung unseres Mottos »Unter Gottes Schirm« aus.
WeiterlesenVom 4. bis 8. März fanden im Rahmen des internationalen Frauentags (8. März) gleich drei Ausstellungen an unserer Schule statt: Im Medienraum der Bibliothek wurden Bücher von Autorinnen ausgestellt, informative Plakate bezüglich Genderklischees aufgehängt und Bücherlisten bereitgestellt.
WeiterlesenAm 21.02.2024 fand im Festsaal der Schule zum ersten Mal das »Fest der Religionen« statt. Das Projekt »OptimisTISCH in eine friedvolle Zukunft« wurde als Teil einer wienweiten Friedensinitiative verwirklicht. Gemeinsam mit der Schülervertretung wurden SchülerInnen aus den Oberstufenklassen aufgerufen, ihre Religionen bzw. Konfessionen zu präsentieren.
WeiterlesenDas erste Wiedner Frauenfrühstück im Medienraum der Schulbibliothek war ein voller Erfolg! Bei Krapfen, Kaffee und Kuchen haben sich die FLINTA*/Frauen des Schulpersonals vernetzt, über Gleichbehandlungsthemen und gemeinsame Anliegen diskutiert und gemütlich in einer großartigen Buchausstellung der Bibliothek zum Thema Frauen/Feminismus geschmökert.
Weiterlesen