Schule
Startseite Terminkalender Schulprofil Leitlinien Begabungsentwicklung Auszeichnungen Virtueller Rundgang
Angebote
Wiedner Unterstufe Wiedner Oberstufe Schulautonome Gegenstände Unverbindliche Übungen Tagesbetreuung Bibliothek
Aktivitäten
Exkursionen & Workshops Veranstaltungen Reisewochen Experts go Wiedner/Popper Erasmus+ Kreative Köpfe Sportliches ... und was es sonst noch gibt
Begabungsförderung
Begabungs- und Begabtenförderung Projekte Olympiaden und Wettbewerbe VWA/ABA-Auszeichnungen Ringvorlesungen Chor und Konzert
Team
Verwaltung LehrerInnenteam Beratung und Betreuung Schulärztin Schulpartner
Service
Buchungssystem Organisatorisches / Downloads Tutor:innensystem Hausordnung Kontakt / Impressum
Schuljahr 2023/24

Ende Juli 2023 entstand die Initiative, Kleidung, Schuhe und Spielzeug für ukrainische Flüchtlinge zu spenden. Die 6C und die 6D sammelten fleißig ebensolche Sachspenden, die nun an den Verein Matusya übergeben wurden.

Schuljahr 2022/23

Verblüffte Jugendliche und deren Eltern erkundigten sich immer wieder, ob das, was sie da sahen, wirklich Unterricht war.

Schuljahr 2022/23

Das Modul »Rund um die Stimme« und die »KlezMore Band« haben ihre erste Gage bekommen: Eine zweistündige Einheit Bouldern mit zwei Trainerinnen in der Boulderhalle der Alpenvereinssektion Edelweiß. Es hat großen Spaß gemacht und der Muskelkater beschäftigte einige von uns noch ein paar Tage.

Schuljahr 2021/22

Unter dem Motto #SaveSoil stellten die 3B und die 3C ihre Projekte im Schulgebäude aus. Im Mai waren diese an zwei Tagen in den großen Pausen im Biologie-Saal zu bewundern.

Schuljahr 2021/22

... der Caritas dabei, Menschen zu unterstützen – mit Büchern, Spielen, Lebensmittel, Gutscheinen, u.v.m.

Schuljahr 2021/22

Mit tiefer Betroffenheit erfuhren wir, dass unser langjähriger Kollege Dr. Aleksander Narloch am 11.09.2021 unvermittelt und viel zu früh von uns gegangen ist.

Schuljahr 2020/21

Durch Vermittlung des erzbischöflichen Schulamts hat unser schuleigenes Filmteam Jolo Films die einzigartige Möglichkeit erhalten, gemeinsam mit Profis einen Livestream aus dem Stephansdom zu übertragen. Nachdem unsere Online-Osterbotschaft offenbar so erfüllend war, hat man uns prompt gebeten, beim Pfingstgottesdienst mit dem klingenden Titel #ComeAlive aus dem Stephansdom zu helfen.

Schuljahr 2020/21

Wir gratulieren unserer Schülerin und Vereinsskispringerin Meghann Wadsak (4D) zu ihrem Titel als Schülermeisterin im Skisprung (Team), ebenso wie zur Vize-Meisterschaft im Einzelskisprung und bei der nordischen Kombination (Team). Wir sind stolz eine so großartige Sportlerin einer für Wien nicht so gängigen Sportart als Schülerin zu haben.

Schuljahr 2019/20

Angesichts der kürzlich vorgefallenen erschütternden Beweise, wie weit die menschliche Gesellschaft noch von den Idealen von „Gleichheit und Brüderlichkeit (natürlich auch Schwesterlichkeit)“ entfernt ist, wollen wir an dieser Stelle nochmals deutlich betonen, dass unsere Schule jede Form des Rassismus, der Gewalt und der Intoleranz zutiefst ablehnt (siehe auch § 1 unserer Schulleitlinien).

Schuljahr 2019/20

Im vergangenen Schuljahr hat sich eine kleine Gruppe der Nachmittagsbetreuung zusammengefunden, um gemeinsam mit Innenarchitekt DI Dolphi Danninger und Prof. Leherbauer ein Projekt zur Gestaltung eines neuen Aufenthaltsraumes für die NTB zu starten.